1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Werkstätten und Labore stehen offen

Werkstätten und Labore stehen offen

15.10.2009, 16:51

SCHKOPAU/MZ/ABÖ. - Dort können sich künftige Schulabgänger aus der gesamten Region mit ihren Eltern und anderen Familienangehörigen über die umfangreichen Ausbildungsangebote informieren, teilte der Verbund mit.

Dazu seien in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Werkstätten der Metall- und Elektrotechnik sowie Labore der Einrichtung geöffnet. Dort könnten Fragen rund um die Ausbildungsberufe beantwortet werden und die Teilnehmer sich in verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten wie dem Löten ausprobieren. "In diesem Jahr bieten wir den Schulabgängern auch an, ihre Bewerbungen gleich mitzubringen und abzugeben," so Jörg Felsch, Leiter Extern des Ausbildungsverbundes. Im weiteren Bewerbungsprozess würde der von Unternehmen mit der Ausbildung beauftragten Verbund dann eine Vorauswahl treffen.

Insgesamt befinden sich derzeit 530 Jungen und Mädchen in vier Lehrjahren in Schkopau in der Berufsausbildung. Sie lernen in insgesamt neun Berufen, unter anderem als Chemikant, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker und Biologielaborant. Mehr als 50 Firmen und Unternehmen lassen ihren Nachwuchs derzeit im Dow Training Center ausbilden. Unter anderem sind Eon Kraftwerke, ABB (Energie- und Automationstechnik), Actemium (Automation und Elektrotechnik) und Südzucker AG Zeitz mit einem Informationsstand am Samstag vertreten.

Die Bewerbungen an: Ausbildungsverbund Olefinpartner, c / o Dow Olefinverbund GmbH, Gustavstraße 4, 06258 Schkopau, z. H. Herrn Felsch.