Wer muss auf den Stöpsel?
Merseburg/MZ. - In der vergangenen Woche wurden zum ersten Mal Ergebnisse dieses Projekts vorgestellt. Junge Leute im Alter zwischen sieben und 20 Jahren begeisterten am Nachmittag mit einem Programm aus Liedern und Theaterstücken, welche von mehreren Theatergruppen des Keek's zusammengetragen wurden. Eingeladen waren alle Eltern, Verwandte und Freunde der Jugendlichen.
Die Theatergruppen sind in unterschiedliche Altersklassen aufgeteilt und werden von der Leiterin des Hauses, Dorothea Rüb, sowie Antje Bergner und Ilka Reckmann betreut. Dazu gehört unter anderem eine Feriengruppe, die in diesem Sommer von sieben- bis 13-jährigen Schülern besucht wurde. Gemeinsam übten sie ein ausgewähltes Märchen in nur zwei Tagen ein: "Das Stück mit dem Namen 'Bürgermeister Wittkopp' ist nach Art eines angeleiteten Improvisationstheaters aufgebaut", so die gelernte Gemeindepädagogin Bergner. "Das heißt, die Kinder können frei agieren und sich dabei auf den Text des Erzählers beziehen." Durch dieses Konzept und weil es sich um ein unbekanntes Märchen handelte, wurden die Kleinen langsam an das Schauspiel herangeführt. Dabei blieb ihnen immer Spielraum zur Eigeninterpretation. Die Workshop-Teilnehmer kamen aus dem ganzen Landkreis und sogar Hallenser waren darunter: "Ich habe zuerst eine Polizistin gespielt, aber die hat nicht so viel gesagt, deswegen habe ich eine andere Rolle übernommen", so die 13-jährige Alina. "Mir macht es richtig Spaß auf der Bühne zu stehen."
Neben dieser Feriengruppe gibt es noch zwei weitere Projekte, unter anderem eine Kindertheatergruppe. Die trifft sich regelmäßig schon seit eineinhalb Jahren. "Die Kleinen sind toll. Sie haben viele Ideen und gestalten ihre Stücke selbst. Ich bin richtig stolz auf sie", so Leiterin Dorothea Rüb, die Kreiskatechetin ist. In dieser Gruppe stehen die Themen Schule und Familie im Vordergrund. Es werden Alltagsgespräche ausgearbeitet, in denen die Heranwachsenden ihre Probleme oder Sorgen verarbeiten können.
Dazu gehört manchmal auch der alltägliche Streit zwischen Geschwistern: Wer muss in der Badewanne auf dem Stöpsel sitzen. Letztendlich ist sowieso wieder klar wer: "Immer ich". Darum geht es auch in einem Lied, das am 16. September um 18.30 Uhr zusammen mit weiteren Theaterstücken und Sketchen auf der Hofbühne des Jugendzentrums aufgeführt wird. Die zehnjährige Anne freut sich schon: "Ich mache immer gerne mit und kann mir auch vorstellen mal beim Film zu arbeiten".
Die Aufführungen der drei Theatergruppen sind am 21. August (Almsdorf), am 16. und 25. September auf der Theaterbühne des Keek's (Pfarrgasse 2) zu sehen. Tel: 034632 / 90728