Wenn Babys fröhlich im Takt wippen
LANGENEICHSTÄDT/MZ. - Was die Kinder momentan noch hauptsächlich für sich sprechen lassen, sind ihre Gesichtszüge. Und die hellen sich sichtbar auf, wenn Musik ins Spiel kommt. Denn Chalisa, Helene und Joshua sind trotz ihres ausgesprochen jungen Alters schon richtig musikalisch. Verantwortlich dafür ist Musiklehrerin Judith Witzel von der "Musikschule Fröhlich", die eine insgesamt fünf Kinder umfassende kleine Gruppe seit letztem Herbst unter ihre Fittiche genommen und dabei, wie sollte es auch anders sein, das Thema Musik ganz groß geschrieben hat.
"Seit vergangenem Oktober haben wir uns einmal pro Woche getroffen, um unser neuestes Angebot zu testen", erklärt Judith Witzel, die - wie sie erwähnte - im Rahmen ihrer Ausbildung zur Musiklehrerin auch in den Bereichen Pädagogik und Psychologie geschult wurde. Das besagte neueste Angebot trägt den Namen "Baby-MusiKids" und ist an Eltern gerichtet, deren Kinder mindestens drei Monate alt sind.
Grundlage des Konzepts sind laut Judith Witzel Forschungsergebnisse, die besagen, dass vor allem im Kleinkindalter die Nervenverbindungen besonders gut beeinflusst und somit geprägt werden können. Gerade die Beschäftigung mit Musik sei demnach ein sehr gutes Mittel, um Intelligenz, Kreativität sowie das Leben in der Gemeinschaft positiv zu beeinflussen. "Damit kann man eigentlich gar nicht früh genug anfangen", meint Judith Witzel. Die drei "Testbabys" indes erwiesen sich augenscheinlich als gute Beispiele für die Praxistauglichkeit. "Im Laufe der Zeit war schon eine Veränderung zu bemerken", erklärt Joshuas Mutter Andrea Theile. So scheinen die musikalischen Kids zu wissen, was gleich folgt, wenn sich Judith Witzel Richtung CD-Player bewegt.
Sogleich ist das Trio eifrig bei der Sache, indem alle begeistert und voller Freude im Takt mitwippen, wenn Lieder vom Floh und vom Elefanten gespielt werden. Es sei eine schöne Erfahrung, die sie auch weiterempfehlen würden, waren sich die Mütter allesamt einig, die, wie sie sagten, die Musikstunden ihrer Kinder immer zum gemütlichen Erfahrungsaustausch nutzen.
Auch während der Abschlussstunde in der Langeneichstädter Kita "Warteknirpse" ist das nicht anders. Während im Programm "Baby-MusiKids" die Kinder verständlicher Weise noch verhältnismäßig passiv mit dem Thema Musik in Berührung kommen, werde der Umgang in der weiteren Folge immer aktiver, sagt Juditz Witzel, die Kindergartenkindern in Tollwitz, Bad Dürrenberg, Leuna und in Schafstädt erste Musikkenntnisse vermittelt. Bereits im Kindergartenalter gelte es für die Steppkes spielerisch den Umgang mit den verschiedensten Instrumenten zu erlernen. Und in der Schule gehe es dann daran, die angelernten Fähigkeiten immer weiter zu vertiefen und zu verfeinern.
"Auch beim großen Auftritt der Musikschule Fröhlich am 4. April ab 15 Uhr im Leunaer cCce Kulturhaus werden die Baby-MusiKids mit dabei sein", erwähnt Judith Witzel und freut sich schon darauf.
Wer sich für einen Baby-MusiKids-Kurs in Langeneichstädt, Leuna oder Bad Dürrenberg interessiert, kann Judith Witzel unter Telefon 03461 / 82 65 51 erreichen.