1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Baubeginn für Ableiter Merseburg Ost: Warum der Wallendorfer See bald Wasser in die Luppe abgibt

Baubeginn für Ableiter Merseburg Ost Warum der Wallendorfer See bald Wasser in die Luppe abgibt

Anstelle von Pumpen soll der Wallendorfer See künftig selbst seinen Wasserstand regulieren. Dazu wird ein natürlicher Überlauf – der Ableiter Merseburg Ost – errichtet. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) hat jetzt zum feierlichen Spatenstich eingeladen.

Von Laura Nobel 08.07.2023, 06:00
Feierlicher Spatenstich: Auch Schkopaus Bürgermeister Torsten Ringling (l.) packt mit an.
Feierlicher Spatenstich: Auch Schkopaus Bürgermeister Torsten Ringling (l.) packt mit an. (Foto: Laura Nobel)

Luppenau/MZ - Anstelle von Pumpen soll der Wallendorfer See künftig selbst seinen Wasserstand regulieren. Dazu wird ein natürlicher Überlauf – der Ableiter Merseburg Ost – im Naturschutzgebiet Elster-Luppe-Aue errichtet. Am Freitag hatte die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) zum feierlichen Spatenstich für den ersten Bauabschnitt eingeladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Dörfern waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, um mit den beteiligten Akteuren ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.