1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Wahre Geranienfelder zieren Gewächshaus

Wahre Geranienfelder zieren Gewächshaus

Von Anni Neumann 24.04.2006, 16:15

Merseburg/MZ. - Sie nahm neben der Baumschule Richter in Merseburg, der Gärtnerei Straube in Bad Dürrenberg, der Gärtnerei Meister in Frankleben, der Baumschule Werther in Schmirma und dem Gartenbaubetrieb Melchior in Raßnitz am Tag der offenen Gärtnerei teil. "Gärtner aus dem Kreis Merseburg-Querfurt hatten auf einer der Zusammenkünfte die Idee zu diesem Tag", war von Wolfgang Lippold zu erfahren.

Er leitet zusammen mit Sohn Jörg das Familienunternehmen, das seit mittlerweile vier Generationen besteht und sich auf Beet- und Balkonpflanzen spezialisiert hat. In vier Gewächshäusern und auf einigen Quadratmetern Außenfläche grünt und blüht alles, was Balkon und Garten schöner macht. Außerdem können verschiedenste Pflänzchen für den eigenen Gemüsegarten erworben werden. "Diese sind im Gegensatz zu beispielsweise in Holland gezogenen Pflanzen an unseren Boden und das Klima gewöhnt", informierte Jörg Lippold über die Vorteile.

Seit mittlerweile zehn Jahren ist es nun schöne Tradition, dass sich Pflanzen- und Blumenliebhaber einmal im Jahr - vor der eigentlichen Gartensaison - beraten lassen können. "Außerdem sollen sie sehen, was so in der Region noch produziert wird. Kaufen sollen sie aber eigentlich erst im Mai", berichtete Jörg Lippold. Das erste Frühlingsgeschäft sei wegen des schlechten Wetters nahezu ausgefallen und viele der auf dem Feld gezogenen Stiefmütterchen kamen gar nicht bis zur Blüte, war weiter zu hören.

Aber nun sind die Gartenfreunde nicht mehr zu bremsen. Heidrun Milata aus Geusa war am Samstag zur Gärtnerei gekommen, um sich einen Pflanzkübel inklusive Bepflanzung zu bestellen. "Die Pflanzen hier sind immer ganz prima. Und auch der Blumenladen, in dem man schon um sechs Uhr früh einen frischen Blumenstrauß bekommt, ist spitze", lobte sie das Unternehmen. Auch Horst Wieczorke aus Merseburg war einer von rund 250 Besuchern des Tages der offenen Gärtnerei bei Lippolds. "Ich habe selbst einen Garten und suche ein paar Geranien. Da sieht man hier besonders den qualitativen Unterschied zu den Baumärkten", gab er seine Erfahrungen weiter. In dem großen Gewächshaus mit wahren Geranienfeldern wurde der Besucher dann sicherlich auch fündig.

"Die Resonanz der Merseburger auf diesen Tag nimmt zu", zog Jörg Lippold Bilanz. Sein Vater erklärte, worin das stetig wachsende Interesse am Garten begründet ist: "Die Leute wollen wieder mehr in der Natur sein - und sie haben gemerkt, dass selbstangebautes Gemüse einfach besser schmeckt." Da kann nur allen Gärtnern eine gute Ernte gewünscht werden.