Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut: Der Hauptsitz in Merseburg wird umgebaut

Merseburg - Die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut baut das komplette Erdgeschoss ihres Hauptsitzes in der Merseburger Gotthardstraße um. „Dadurch wollen wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten, die Technik erneuern und auch die Sicherheit verbessern“, sagte Jan Arndt aus der Abteilung Bankorganisation der MZ. Es handele sich um das größte Bauvorhaben am Stammsitz seit der Eröffnung des Gebäudes 1997. Zur Investitionssumme wollte sich Arndt nicht äußern, sprach aber von einem „umfangreichen Projekt“.
Am 15. Februar sollen die Arbeiten zunächst im Servicebereich beginnen. Von den Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern innerhalb des Gebäudes wird je ein Gerät auch während der kompletten Bauphase in Betrieb bleiben. „Für unsere Kunden wie unsere Mitarbeiter bedeutet das natürlich, dass man sich auf Einschränkungen einstellen muss“, meinte Ramona Hofmann, die Presseverantwortliche der Volksbank. Der Aufwand lohne sich, verspricht Arndt. So würde der jetzige Zuschnitt der Etage nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Künftig sei der Servicebereich nicht mehr verwinkelt.
Um noch mehr Privatsphäre für Kundengespräche zu schaffen, sollen zusätzliche Glaswände eingezogen werden. Die beiden Geldautomaten werden durch neue Geräte ersetzt - einer dieser Automaten besitze dann zudem eine Funktion für Einzahlungen. Und an zwei der drei Kontoauszugsdrucker könne man dann auch Überweisungen abschicken. Ende April soll das neue Erdgeschoss fertig sein. „Bis dahin kann man auch die Geldautomaten in der Preußerstraße nutzen“, so Arndt.
Die Volksbank Saale-Unstrut hat im Saale- und im Burgenlandkreis 20.000 Privatkunden und unterhält in der Region 14 Filialen. Das Kreditinstitut beschäftigt 125 Mitarbeiter und hatte zum 31. Dezember 2014 eine Bilanzsumme von 360,7 Millionen Euro ausgewiesen. Der Geschäftsbericht für 2015 soll im Juli vorliegen. (mz)