Vereinsleidenschaft Vereinsleidenschaft: Tanzgruppen aus Sachsen-Anhalt im Wettkampf

Merseburg/Mücheln - Unter den strengen Augen einer Fach-Jury hat sich die Gemischte Garde der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau am Sonntag einen zehnten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport in Braunschweig erkämpft. Angetreten waren die 16 besten Teams aus ganz Deutschland, darunter auch drei Teams aus Sachsen-Anhalt. Neben der Gruppe aus Merseburg hat sich der Carneval Club Obhausen gemessen und belegte mit seinem Tanzpaar den 13. Platz in der Wertung.
Tanzgruppen: Turnieren in ganz Deutschland
„Es ist schon das vierte Mal, dass wir daran teilnehmen“, sagt Jacqueline Franke von der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau. Um überhaupt dorthin zu gelangen, seien die Tänzer bereits bei anderen Turnieren in ganz Deutschland angetreten und hätten sich für die Meisterschaft qualifiziert. Bewertet wurden sie in Braunschweig von einer Fach-Jury des Bundes Deutscher Karneval. Dabei folgen die Tänze der Teilnehmer wie in der Kategorie Gemischte Garde vorgegebenen Richtlinien, erklärt Franke.
Bestimmte Elemente müssen auftauchen und sind mit einer Schwierigkeit bewertet. „Darüber hinaus bleibt aber die Kreativität den Tanz zu gestalten, was natürlich ebenso bewertet wird.“ Die Choreografie an sich ist damit frei zu gestalten. Mit insgesamt 15 Mitgliedern war die Gruppe aus Merseburg zudem die tänzerstärkste Gruppe in dieser Kategorie. Auch diese Zahl ist bei der Bewertung für das Gesamtbild auf Turnierbühne eine entscheidende Kategorie. Insgesamt 413 Punkte erkämpften sich die Tänzer und Tänzerinnen.
Wettkampf: Tanztruppe aus Mücheln erfolgreich
Auch die Tanzgruppe Mücheln absolvierte am Wochenende sehr erfolgreich eine Auswärtsfahrt. Der Verein nahm in Frankfurt/Main an der Hessenmeisterschaft teil und brachte einige gute Platzierungen mit nach Hause. So belegte die Nachwuchsgruppe einen zweiten Platz. In der Kindergruppe gab es sogar einen ersten Platz.
Unter anderem Gardesolo und Gardepaar, Junioren- und Seniorengruppe landeten ebenfalls auf dem Treppchen. Und obwohl die Tänzer erst am frühen Sonntagmorgen wieder zu Hause angekommen waren, ließen sie es sich nicht nehmen, wie versprochen beim Müchelner Music Contest im Schützenhaus ab 8.30 Uhr an den Verpflegungsstationen zu stehen. (mz)