1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Veranstaltung im Saalekreis: Veranstaltung im Saalekreis: Die Rolle von Social Media bei der Arbeitssuche

Veranstaltung im Saalekreis Veranstaltung im Saalekreis: Die Rolle von Social Media bei der Arbeitssuche

Von Melain van Alst 17.04.2019, 12:13
Der Berater für Online- und Social Media Marketing, Digitale Kommunikation und eCommerce ist zu Gast bei der Agentur für Arbeit in Halle und klärt über neue Möglichkeiten bei der Fachkräftesuche auf.
Der Berater für Online- und Social Media Marketing, Digitale Kommunikation und eCommerce ist zu Gast bei der Agentur für Arbeit in Halle und klärt über neue Möglichkeiten bei der Fachkräftesuche auf. Archiv/dpa

Merseburg/Halle - Tu Gutes und sprich drüber, ist ein Rat, den wohl auch Thorsten Ising Firmen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften mit auf den Weg geben würde. Der Berater für Online- und Social Media Marketing, Digitale Kommunikation und eCommerce ist am Mittwoch, 24. April, zu Gast bei der Agentur für Arbeit in Halle. Er wird sich in einem Vortrag mit neuen Möglichkeiten der Fachkräftesuche beschäftigen. Dabei spielen die Angebote der Arbeitgeber immer öfter eine wichtige Rolle. Entscheidend ist nicht mehr nur das Gehalt.

Rolle von Social Media bei der Arbeitssuche

„Die Bewerber nutzen das Internet sehr vielseitig, bei den Unternehmen ist noch Potenzial“, sagt Ising. Bewerber nutzen die ihnen gebotenen Möglichkeiten, um Firmen und deren Angebote online zu recherchieren oder auch Bewertungen anderer anzusehen. Gleichzeitig würden viele die Online-Plattformen Xing und LinkedIn nutzen. Ising will in seinen Ausführungen nicht nur beschreiben, was Unternehmen tun können, um gezielt auch die richtigen Bewerber anzusprechen, sondern auch wie sie für sich werben.

Er sei sicher, dass man mit gezieltem „Recruiting“ den Fachkräftebedarf auch Stück weit reduzieren kann. Der Vortrag soll Personalverantwortliche der Unternehmen in Halle und dem Saalekreis über aktuelle Herausforderungen bei Personal- und Ausbildungsmarketing sowie der Rekrutierung informieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur, Schopenhauerstraße 2, in Halle statt.

Anmelden können sich die Firmen bis Donnerstag unter [email protected] oder unter Tel.: 0345/52 49 14 26 (mz)