1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Traditioneller Benefizlauf: Traditioneller Benefizlauf: Neuer Teppich zum Jubiläum

Traditioneller Benefizlauf Traditioneller Benefizlauf: Neuer Teppich zum Jubiläum

Von Robert Briest 26.03.2019, 16:00
Die Vorbereitungen für den zehnten Benefizlauf sind in vollem Gange. Natürlich soll es dabei auch wieder einen Kita- und Schullauf geben.
Die Vorbereitungen für den zehnten Benefizlauf sind in vollem Gange. Natürlich soll es dabei auch wieder einen Kita- und Schullauf geben. Peter Wölk

Merseburg - Die Merseburger Gotthardstraße besteht eigentlich aus Kopfsteinpflaster. Doch am Nachmittag des 28. Juni soll sie einen neuen Belag bekommen. Dann steigt der traditionelle Benefizlauf durch die Innenstadt und dessen Veranstalter möchten den Teilnehmern in diesem Jahr den Teppich ausrollen. „Wir wollen die Läufer feiern“, sagt Organisator Birk Schaper vom Lions Club. Ein Stück weit feiert der aber in diesem Jahr auch seine eigene Veranstaltung, denn die erlebt ihre nun mehr zehnte Auflage.

Jeder Meter unterstützt Vereine, Programme und Gemeinnütziges

12.652 haben bei den bisherigen neun Ausgaben ihre Runden von der Kliaplatte über Gotthardstraße, Entenplan und Große Ritterstraße gedreht. Unterstützt jeweils von einem Sponsor, der pro gelaufener Runde Geld spendet. Bei manchen sei das ein Euro pro Umlauf, manche seien auch sehr spendabel und würden 100 Euro pro Runde geben, berichtet Schaper.

Neben der sportlichen Betätigung der Teilnehmer ist das Geld natürlich das Wichtigste. Denn beim Benefizlauf geht es nicht um Bestzeiten, sondern eher um Höchstsummen. „Wir konnten so bis jetzt 305 Projekte mit insgesamt 253.000 Euro unterstützen“, resümiert der Organisator die bisherige Geschichte. Von den 33.000 im vergangenen Jahr erlaufenen Euro sponserte der Lions Club etwa Klettergerüste und Sporträume für Kitas, unterstützte Sportvereine bei Trainingslagern und Wettkämpfen und förderte die Kinderbibliothek.

12.652 Läufer haben sich an den bisherigen Auflagen des Benefizlaufes beteiligt.

253.000 Euro Spendengelder konnten die Organisatoren auf diesem Weg sammeln.

60.000 Kilometer haben diese Läufer bei den bisherigen Auflagen etwa absolviert.

Dieses Jahr anders als gewohnt

Die Möglichkeit viele Projekte in Kitas und Schulen, aber auch soziale Projekte zu unterstützen, sei vor neun Jahren auch der Anlass gewesen, den Benefizlauf aus der Taufe zu heben, blickt Schaper zurück. Und sie sei neben den „leuchtenden Kinderaugen beim Lauf auf der Kliaplatte“, auch die Motivation für die Lions-Club-Mitglieder die notwendigen knapp 1.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung zu investieren.

Die findet in diesem Jahr etwas später statt als gewohnt. Der Termin liege unmittelbar vor den Ferien, sagt Schaper, und natürlich auf einem Freitag, damit wie über Jahre etabliert auch wieder Firmenteams an den Start gehen könnten. „Da laufen teilweise bis zu 60 Teilnehmer pro Firma.“

Neuer Teppich zum Jubiläum

Auch sonst sieht Schaper keinen Grund etwas am Konzept des Laufes zu verändern: „Es ist erfolgreich. Wir sind stolz darauf, dass wir in Merseburg ähnlich viele Teilnehmer haben, wie in der Großstadt Halle.“ Dort habe man sich die Laufidee damals abgeschaut. Und so werden also auch in diesem Jahr wieder Kita-, Schul- und Hauptlauf über das Pflaster der Merseburger Innenstadt gehen, das wie der Veranstalter einschränkt nur im Start- und Zielbereich mit Teppichen überdeckt wird.

Vor dem Benefizlauf veranstaltet der Lions Club in diesem Jahr auch schon ein Benefizkonzert, berichtet dessen Vorsitzender Mike Großmann. Die Lions würden sich am Auftritt der US-Musikerin Rachel Gould am 12. April im Merseburger Schlossgartensalon beteiligen, das im Rahmenprogramm des Festivals „Women in Jazz“ läuft. Auch hier geht ein Teil des Erlöses an ein soziales Projekt, erklärt Großmann. Konkret soll das Kinderheim in der Geusaer Straße profitieren. „Es ist ein neues Projekt, das sich hoffentlich auch zu einer Tradition entwickelt.“

Die Anmeldung für den zehnte Benefizlauf am 28. Juni ab 14 Uhr ist ab sofort unter www.lauf-mit-lions.de möglich. (mz)

Karten für Rachel Gould am 12. April 19.30 Uhr im Merseburger Schlossgartensalon unter: www.womeninjazz.de