Tarifkonflikt Tarifkonflikt: Wird es unbefristeten Streik bei EON geben?
SCHKOPAU/MZ. - "Wir wollen eine Zustimmung", so Danny Mertens, IG BCE-Gewerkschaftssekretär, der auch für Schkopau zuständig ist. Sollten die Gewerkschaftsmitglieder bei Eon zustimmen, dann wird es einen unbefristeten Streik geben.
Das Ergebnis der Urabstimmung soll am Freitag gegen 15 Uhr bekannt gegeben werden, sagte Mertens. Mit der Urabstimmung sei aber noch keine Vorentscheidung gefallen, ob es tatsächlich zu einem Streik kommt. "Wir wollen damit vor allem Druck auf die Arbeitgeberseite ausüben", so Mertens.
Seit Wochen verhandeln Eon und die Gewerkschaften über einen neuen Tarifvertrag. Verdi und die IG BCE fordern eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent sowie die Übernahme aller Auszubildenden für mindestens ein Jahr. Eon hat bislang maximal 1,7 Prozent mehr Gehalt angeboten. Für die anderen Forderungen liegt laut IG BCE bisher noch kein Angebot vor.
Die Gewerkschaften hatten die Tarifverhandlungen vor gut einer Woche für gescheitert erklärt und die Urabstimmung eingeleitet. Ob im Streikfall auch das Kraftwerk in Schkopau betroffen ist, ist weiterhin unklar. Sollte die Entscheidung am Freitag positiv ausfallen, wird die Streikleitung über die einzelnen Betriebe entscheiden.