1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Steigende Preise in Merseburger Stadtbibliothek: Steigende Preise in Merseburger Stadtbibliothek: Familien zahlen weniger

Steigende Preise in Merseburger Stadtbibliothek Steigende Preise in Merseburger Stadtbibliothek: Familien zahlen weniger

Von Undine Freyberg 23.09.2016, 13:33
Merseburger Stadtbibliothek
Merseburger Stadtbibliothek Peter Wölk

Merseburg - Ab Januar wird es etwas teurer: Der Kulturausschuss des Merseburger Stadtrates hat als erster sein Okay für die neuen Gebühren in der Merseburger Stadtbibliothek gegeben. Finanzausschuss und Stadtrat müssen auch noch zustimmen.

Erwachsene zahlen derzeit eine jährliche Nutzergebühr von 12 Euro. Die soll auf 18 Euro erhöht werden. Kinder und Jugendliche (sieben bis 18 Jahre) sollen 9 statt 6 Euro zahlen. Ganz neu ist der Familienausweis, der nun nach einer ersten Diskussion statt der geplanten 40 Euro nur 30 Euro kosten soll. Auch die geplante Gebühr für den Partnerausweis für Paare, die im selben Haushalt leben, wurde nach unten korrigiert. Statt 30 soll er nun 27 Euro kosten. „Der Familienausweis ist für zwei Erwachsene und eine unbegrenzte Zahl von Ermäßigungsberechtigten gedacht“, sagte Kulturamtsleiter Michael George der MZ. Dabei gehe es nicht nur um minderjährige Kinder. „Wir denken da zum Beispiel auch an Erwachsene, die aufgrund einer schweren Behinderung im Haushalt der Eltern leben müssen. Dieser soziale Aspekt war uns sehr wichtig.“ Die Namen der Nutzer des Familienausweises müssen in der Bibliothek hinterlegt werden.

Mit neuen Angeboten Leser halten

Die Stadtbibliothek wird ab 2017 auch einen Quartals-Leseausweis für 5 bzw. 3 Euro einführen. Die einmalige Anmeldegebühr soll leicht angehoben werden.

2015 standen den Gesamtkosten der Bibliothek in Höhe von 495.756 Euro lediglich Erträge von 31.753 Euro gegenüber. „Wir wissen nicht, wie sich die neuen Gebühren auswirken werden“, sagte George. Mit den neuen Angeboten wolle man vor allem die Leser halten. (mz)