1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Energieversorgung durch Wasserkraft: Niedrigwasser der Saale gefährdet Stromproduktion

Grüner Strom Niedrigwasser in der Saale bremst Kraftwerke aus

Wegen der langen Trockenheit im Frühsommer führt die Saale aktuell deutlich weniger Wasser als normal. Das hat Folgen für die Wasserkraftwerke an den Wehren - der jüngste Regen hilft da wenig.

Von Robert Briest Aktualisiert: 17.07.2025, 10:28
Helmut Soller (l.) und Minister Armin Willingmann im Kraftwerk Königsmühle in Merseburg
Helmut Soller (l.) und Minister Armin Willingmann im Kraftwerk Königsmühle in Merseburg Foto: Briest

Merseburg/MZ. - Regen und Wasserkraft, das würde ja irgendwie zusammenpassen, befand Landesenergieminister Armin Willingmann (SPD), als er am Dienstag an der Königsmühle eintraf. Da hatte sich gerade ein Unwetter über Merseburg entladen, noch immer tropfte es vom Himmel – so wie häufiger in den vergangenen Tagen. Doch an Willingmanns Ziel, dem Wasserkraftwerk auf der Königsmühle, ist derzeit nach wie vor der Niederschlagsmangel der vergangenen Wochen das Hauptthema.