1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Standesamt Merseburg: Standesamt Merseburg: Marie und Paul führen Liste der Vornamen an

Standesamt Merseburg Standesamt Merseburg: Marie und Paul führen Liste der Vornamen an

Von Felix Knothe 09.01.2014, 10:51

Merseburg/MZ - Marie und Paul statt Mia und Ben - geht es um die beliebtesten Vornamen, heben sich die Merseburger leicht vom Bundestrend ab. 17 Mal Marie und 16 Mal Paul trugen die Standesbeamten 2013 ins Geburtsregister der Stadt ein. Damit verwiesen die Merseburger den laut Nachrichtenagentur DPA bundesweit beliebtesten Jungennamen Ben mit nur elf neuen Namensträgern eindeutig auf Platz zwei. Auf ebenfalls elf Einträge und Platz zwei bringen es in Merseburg die Mädchennamen Pia und Sophie. Auch beliebt: Sophia (zehn Einträge), Leon (sieben) und Luca (sieben).

644 Geburten im Jahr 2013

Die Zahlen zum Jahr 2013 hat das Standesamt Merseburg veröffentlicht. Insgesamt verzeichnet es für das abgelaufene Jahr 644 Geburten, vier mehr als 2012. Und auch das wird erfasst: Der größte Teil der Kinder (440) muss oder darf mit nur einem Vornamen auskommen, während 187 Babys zwei und zwölf Kinder drei Vornamen bekamen. Für drei Kinder wählten die Eltern sogar mehr als drei Vornamen aus.

Die Geburtenzahl in Merseburg ist übrigens nicht zu verwechseln mit der am Merseburger Klinikum. Hier wurden nach Klinikumsangaben im letzten Jahr 633 Kinder geboren, davon 333 Mädchen. Wie viele der Kinder aus Merseburg kommen, ließ eine Sprecherin gestern gegenüber der MZ offen. Das Klinikum ist Anlaufstelle für den gesamten Kreis und darüber hinaus. Rein rechnerisch werden viele Merseburger Kinder also auch in anderen Kranken- oder Geburtshäusern geboren. Das hallesche Elisabeth-Krankenhaus, die größte Geburtsklinik im Land, verzeichnet für 2013 immerhin die Geburt von 19 Merseburger Kindern.

Leichter Rückgang an Eheschließungen

Die Merseburger Statistik umfasst indes noch andere Fakten. So steht dem leichten Geburtenanstieg ein ebenfalls leichter Rückgang an Eheschließungen gegenüber. 204 statt wie im Vorjahr 208 Paare gaben sich im Ständehaus das Jawort. Zudem wurden drei Lebenspartnerschaften geschlossen. Nach wie vor sterben in Merseburg zudem mehr Menschen als geboren werden. Die Zahl der Sterbefälle stieg 2013 von 657 auf 677. Zudem veröffentlichte das Standesamt auch die Zahl der Austritte aus Religionsgemeinschaften: 41. Wie viele im gleichen Zeitraum eintraten und welche Religionen wie stark betroffen waren, geht aus den Zahlen nicht hervor.