Ständehaus in Merseburg Ständehaus in Merseburg: Prächtigstes Haus des Saalekreises öffnet seine Pforten

Merseburg/MZ - Am Donnerstag, den 3. Oktober, feiert die Stadt Merseburg zehn Jahre Wiedereröffnung des Ständehauses. Der ehemalige Sitz des Parlaments der preußischen Provinz Sachsen ist der prachtvollste Bau des Saalekreises. Das Gebäude wurde zwischen 1892 und 1895 erbaut. Zum Ende der DDR- Zeit verfiel der Bau zunehmend. Zur Jahrtausendwende wurde das Haus für rund 12 Millionen Euro saniert, seit 2003 ist es Kongress- und Kulturzentrum.
Am Donnerstag gibt es zwischen 14 und 18 Uhr Führungen durch das Ständehaus, auch Besteigungen des Turms sind möglich. Die Königliche Hofschneiderei wird ein Schaunähen auf historischen Nähmaschinen veranstalten und einen Teil ihres Kostümfundus präsentieren. Die Fotoausstellung des Merseburger Fotografen Wolfgang Kubak zeigt Momentaufnahmen aus der zehnjährigen Geschichte. In einer weiteren großformatigen Bildpräsentation hat die Stadt mehr als 150 Dokumente aus der Geschichte des Hauses - beginnend vom 1. Spatenstich 1892 bis zur Gegenwart - zusammengestellt.