Stadtwerke Merseburg Stadtwerke Merseburg: Zufriedene Gesichter beim Zehnjährigen
Merseburg/MZ. - Der wiederum versetzte das Unternehmen in die Lage, an seine drei Gesellschafter, Stadt Merseburg, Meag / enviaM, Stadtwerke Würzburg, satte drei Millionen Euro auszuschütten.
Was aber mindestens ebenso bedeutsam ist: In den zehn Jahren des Bestehens haben die Stadtwerke 55 Millionen Euro investiert und entsprechende Kredite natürlich auch bedient. Genannt seien hier nur Vorhaben wie das neue Blockheizkraftwerk in Merseburg-West, der 16 000-fache Zählerwechsel bei der Erdgasumstellung oder die komplexe Sanierung der Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung in Merseburg-West.
Heute hat das Unternehmen in den drei Bereichen Fernwärme, Erdgas und Strom insgesamt etwa 25 000 Abnehmer. Was insgesamt einen Rückgang bedeutet, unter anderem durch zahlreiche Unternehmens-Insolvenzen, aber auf Grund der inzwischen technisch hochmodernen Anlagen dennoch zu den guten Umsatzzahlen führte. Dazu Geschäftsführer Günter Fleischhauer: "Wir arbeiten deutlich wirtschaftlicher als vergleichbare Unternehmen in den alten Bundesländern." Für die nächsten Jahre erhoffen sich die Stadtwerke Merseburg durch die Ansiedlung neuer Firmen, beispielsweise auf dem Airparc oder im Gewerbegebiet Süd, zumindest eine Stabilisierung des Umsatzes auf dem derzeitigen guten Niveau. Zudem müsse man intensiv an der Reduzierung aller Kostenarten arbeiten und die Angebotspalette in den einzelnen Bereichen vervollkommnen.
Zunächst aber wird am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr auf der Kliaplatte das zehnjährige Bestehen gefeiert. Die Bürger sind dazu schon jetzt herzlich eingeladen.