1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Stadtsanierung: Stadtsanierung: Blick aus der Badewanne auf den Teich

Stadtsanierung Stadtsanierung: Blick aus der Badewanne auf den Teich

Von Dietmar Römer 18.10.2002, 15:28

Merseburg/MZ. - Hinter der hellen Fassade ist der Innenausbau in den eigentlich zwei Gebäuden an der Ecke Teich-/Lauchstädter Straße voll im Gange. Dabei wurden die ursprünglichen Treppenaufgänge der in den Jahren 1890 und 1933 gebauten Häuser erhalten. Über sie gelangt man in die 15 sehr individuell geschnittenen 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit durchschnittlichen Mietkosten von 5,30 Euro pro Quadratmeter.

Während eines Pressegesprächs auf der Baustelle wurde zufällig am Beispiel einer Mietinteressentin aus Kötzschau die mehrfache Attraktivität der Wohnlage deutlich. Vor allem sei es die günstige Lage zur Innenstadt, dann der Blick entweder auf den Teich oder die parkähnlich Landschaft hinter dem städtischen Bauamt und die Ruhe gewährenden Schallschutzfenster.

In einer dem Teich zugewandten Wohnung hat man sogar aus der Badewanne einen herrlichen Blick auf die grün umrandete Wasserfläche des Vorderen Gotthardteiches. Genießen können die Mieter auch viele andere Annehmlichkeiten wie Parkettfußböden, Einbauküchen auf Wunsch und individuell regelbare Heizungen ab Anfang Dezember. Verfügbar wird dann auch im Erdgeschoss eine Gewerbefläche mit Zugang von der Teichstraße aus sein. Für die Sanierung der Gebäude wendete die TLG Immobilien insgesamt 1,1 Millionen Euro auf, wobei ein Drittel davon vom Land aus dem Topf Stadtsanierung dazu gegeben wurde. Das und die "außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der Stadt" war dem Bauherrn in Gestalt von TLG-Immobilien-Projektleiter Wolf von Olszewski bei der Besichtigung der Häuser ein herzliches öffentliches Dankeschön wert.

Näheres: C. Lichtblau, zuständig für Vermietung bei TLG Immobilien GmbH, Tel. 0345/13 04 117, Fax 0345/1304 195.

E-Mail: [email protected].