Bund hebt Autobahnmaut für LKW an Spedition aus dem Saalekreis fürchtet höhere Preise: „Sehe keine Alternative zum Diesel“
Der Bund fordert ab Dezember mehr Maut für Lkw. Vor allem der C02-Ausstoß wird nun bepreist. Damit sollen Spediteure zum Umstieg auf E-Laster animiert werden. Doch ein Werksleiter aus dem Saalekreis ist da skeptisch. Für ihn fehlen derzeit die technischen Alternativen zum Diesel.

Bad Dürrenberg/MZ. - „Das bedeutet für uns etwa 83 Prozent mehr Maut“, sagt Sven Honigmann. Er ist Niederlassungsleiter der Böhm Güterverkehrs GmbH in Tollwitz. Von deren 42 Mitarbeitern sind viele mit Lastwagen unterwegs, um vor allem für die Automobil- und Chemieindustrie Waren zu transportieren. Waren, die aus Sicht von Honigmann teurer werden könnten. Denn der Bund hebt die Lkw-Maut für Autobahnen und einige Bundesstraßen zum 1. Dezember an. Konkret soll nun vor allem der CO2-Austausch stärker berechnet werden. Für eine Tonne werden 200 Euro fällig.