1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Schafstädt: Schafstädt: Altenheim-Umzug wurde verschoben

Schafstädt Schafstädt: Altenheim-Umzug wurde verschoben

Von Gerhard Grulke 28.02.2002, 15:20

Schafstädt/MZ. - "Der Umzugstermin für das Altenpflegeheim musste verschoben werden. Der Termin war nicht zu halten, weil der Estrich in der oberen Etage noch nicht ausgetrocknet war. Obwohl sei Wochen dort die Entfeuchter laufen. Alles verschiebt sich also um eine ganze Woche", informierte Bürgermeister Klaus Andres (SPD) auf der Stadtratssitzung in Schafstädt.

Eine Feuchtigkeitsmessung in den neu vergossenen Räumen hatte 0,9 Prozent ergeben, was für einen Bezug nicht zulässig ist, weil in solchem Falle keinerlei Gewährleistung greift. "Bauausführender Architekt, Bauamt und die Heimleiterin hatten letztlich so entscheiden müssen", sagte Andres. Der zugleich erwähnte, dass alle Umzugshelfer, die von der Stadt und die Angehörigen der Heimbewohner sowie auch der betreuende Arzt, noch rechtzeitig von dem neuen Termin in Kenntnis gesetzt werden konnten. Sie zeigten Verständnis.

Für die Senioren selbst ergeben sich aus der Verschiebung keinerlei negative Konsequenzen. Auch von der Heimaufsicht des Amtes für Versorgung und Soziales in Halle sei keine "allergische" Reaktion auf die plötzliche Verschiebung gekommen, obwohl die Genehmigung für das Betreiben des alten Pflegeheimes quasi am Donnerstag ausgelaufen ist, informierte der Bürgermeister. Der in diesen Tagen selbst von morgens bis spät abends im Heim anzutreffen ist und angesichts der Turbulenzen kaum noch Schlaf findet. Einige Mühen bereitete die Terminverschiebung dennoch. Und zwar bei vier Neuanmeldungen, die in Schafstädt einziehen wollten und zum Termin bereits ihre bisherige Bleibe gekündigt hatten. "Doch in allen vier Fällen konnten wir gemeinsam mit der unserer städtischen Wohnungsgesellschaft, dem Altenheim Kleeblatt in Merseburg und den Angehörigen für eine Übergangslösung sorgen", versicherte Andres. Alle wesentlichen und für den Betrieb notwendigen Tüv- und anderen Abnahmen durch die entsprechenden Behörden seien erfolgt. Auch mit der Pflegeheim-Belegschaft ist noch mal über alle Einzelheiten des nun in der nächsten Woche über die Bühne gehenden Umzuges gesprochen worden, sagte der Bürgermeister.

Von dem noch zu erfahren war, dass indes wieder sehr viele Schafstädter Bürger ihre Bereitschaft zum Mithelfen bekundet haben. So dass man gegebenenfalls überhaupt keine Krankentransport-Fahrzeuge bestellen muss.