Saalekreis Saalekreis: In «Zicken-Reipsch» wird gefeiert wie nie
REIPISCH/MZ. - Reipisch, der Ortsteil von Frankleben, zählt nur 200 Einwohner. In den nächsten Monaten dürfte es im scherzhaft "Zicken-Reipsch" genannten Ort weitaus mehr Besucher als Einheimische geben. Denn dort bereitet man sich auf ein tolles Jubiläum vor: das 1 000-jährige Bestehen 2012.
Nun zeigt sich, dass rechtzeitige Planung die halbe Miete ist. Denn bereits seit 2008 existiert unter dem Dach des 44-köpfigen Heimatvereins eine Arbeitsgruppe, die sich um das Festjahr kümmert. So steht mittlerweile ein Veranstaltungskalender fest. Er sieht vom 17. Dezember 2011 an monatlich einen Höhepunkt vor, angefangen vom Weihnachtssingen über Fasching und Fischessen bis hin zu Buchlesung und Kirmes.
Edgar Preller von der Arbeitsgruppe könnte bald hauptamtlich bei der Post arbeiten. Denn er verschickt in diesen Tagen zig Briefe. Die Adressaten: ehemalige Reipischer, die es quasi in alle Himmelsrichtungen verschlagen hat. Sie werden in dem Schreiben gebeten, zumindest vorübergehend zurückzukehren.
Denn am 16. Juni 2012 um 15 Uhr soll es ein großes Treffen früherer Reipischer auf dem Dorfplatz geben. "Wer noch Adressen von ehemaligen Dorfbewohnern weiß, sollte uns das bitte mitteilen", wünscht sich Edgar Preller und verrät, dass schon rund 300 Personen "ermittelt" worden sind und nun Einladungen erhalten. Die ersten haben ihm zufolge auch schon großes Interesse an einer Teilnahme bekundet.
Derweil ist es Vereinsvorsitzendem Thomas Rühlemann und seinen Mitstreitern wichtig, alle Bewohner mit ins Boot zu holen. Sie werden nach und nach alle ins Vereinsheim zu einer Gesprächsrunde eingeladen, ist zu erfahren. "Was stellen sie sich unter einem gelungenen Jubiläumsjahr vor? Was möchten sie erleben? Welches Erinnerungsgeschenk sollten wir den Gästen mitgeben? Wir möchten mit allen Nachbarn in einen Dialog treten und suchen natürlich noch Mitwirkende, die uns unterstützen", erläutert Doris Arndt vom Vorstand.
Adressen ehemaliger Reipischer bitte senden an: Reipischer Heimatverein, Reipisch Nr. 37, 06259 Frankleben