1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Eine Leiter für die Narren

Saalekreis Saalekreis: Eine Leiter für die Narren

Von REGINA RETZLAFF 12.11.2010, 16:44

QUERFURT/MERSEBURG/MZ. - Die Mitglieder vom Querfurter Carnevals Verein (QCV) wurden dafür auch noch belohnt. Denn sie bekamen von ihrem Ehrenelferrat, dem Dachdeckermeister Rüdiger Jacob, eine nagelneue, ausziehbare Alu-Leiter geschenkt. "Damit ihr künftig beim Schmücken des Saales ordentlich klettern könnt", sagte Jacob, der sich für ein Jahr lang Ehrenmitglied im QCV-Elferrat nennen durfte. Und die Patenkinder des QCV, die Knirpse von der Kita "Sonnenkäfer" des freien Trägers Volkssolidarität, hatten auch ein Geschenk für ihre närrischen Paten dabei. Sie hatten für die Sessionseröffnung ihre Marienkäfer-Kostümchen angezogen und ein lustiges Lied vorbereitet. Am Samstag wird es nun die erste QCV-Sitzung im Saal des "Goldenen Stern" geben. Sie beginnt um 20.11 Uhr.

Schon ab 19 Uhr kann man am Samstag hingegen am Hafen von Mücheln in die närrische Partyzeit eintauchen. Der Närrische Karnevals Club (NKC) Mücheln lädt zu Beginn seiner 13. Session dazu zum ersten Mal ins beheizte Festzelt ein. Das ultimative Show-Event soll eine Mischung aus Tanz, Sketchen und sonstigen närrischen Einlagen bieten. Es besteht kein Kostümzwang, so war zu hören. Man müsse auch nicht das Tanzbein schwingen.

In der Scheune von Kötschlitz startet der Günthersdorfer Carnevalsclub (GCC) am Samstag ab 20 Uhr eine große Sause. Neben einigen Überraschungen soll es auch die vom Sommernachtsball bekannten spritzigen Biercocktails an der GCC-Bar geben. Ganz nach dem Motto der neuen Session "Alles klar - MCC sucht Superstar" lädt der Merseburger Carnevals Club Samstagabend ab 20 Uhr in der Gaststätte "Gut Grün" zum Faschingstanz ein. Zum Programm wird nur so viel verraten: Das Männerballett "Merseburger Brechstangen" ist mit von der Partie, es gibt eine Büttenrede, und mit Stars aus der internationalen Musikszene kann abgefeiert werden.

In der Verbandsgemeinde Weida-Land gehen die Narren am Samstag in Barnstädt (BFC) unter dem Motto "Ritter, Magd & Lanze - Wir Barnschter jehn off's Janze" an den Start. Die Sitzung beginnt um 20.11 Uhr im "Goldenen Hirsch". Im Kulturhaus Obhausen geht es ab 20.11 Uhr mit dem CCO rund. Auch ins Kulturhaus Farnstädt wird eingeladen eingeladen. Ab 20 Uhr regiert hier die FKG und in Nemsdorf feiern die Narren des NCC ab 20.11 Uhr im Kulturhaus.