1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Bündorfer Barockschloss verkauft

Saalekreis Saalekreis: Bündorfer Barockschloss verkauft

Von UNDINE FREYBERG 26.08.2012, 18:15

BÜNDORF/LEIPZIG/MZ. - "Zur Identität des Käufers dürfen wir im Augenblick nichts sagen", erklärte Thomas Deckert, der Leiter des Leipziger Büros der Sächsischen Grundstücksauktionen AG, die die Versteigerung durchgeführt hatte. Das Mindestgebot für das Schloss mit mehreren Gebäuden und einem mehr als 30 000 Quadratmeter großen Grundstück lag bei 120 000 Euro.

Hätte der Saalbieter das Rennen um das Barockschloss gemacht, hätte er direkt nach der Auktion zehn Prozent des Kaufpreises anzahlen müssen. "Die Telefonbieter hatten sich vorher bei uns angemeldet. In solchen Fällen machen wir eine Bonitätsprüfung und dann können sie mitbieten", erklärte Thomas Deckert. "Wir hatten auch die Vollmacht erhalten, im Namen des Käufers die Unterlagen für den Kauf zu unterzeichnen, so dass der Kauf bereits vollzogen ist." Eigentümer ist der Käufer erst, wenn er im Grundbuch eingetragen ist.

Historiker vermuten, dass an der Stelle des heutigen Schlosses bereits vor der ersten Jahrtausendwende Wehranlagen standen. Eine erste schriftliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1266 bekannt. Im Jahr 1725 kaufte Ludwig Adolph Freiherr von Zech das Schloss. Sechs Jahre später wurde es abgerissen. An dessen Stelle entstand das Barockschloss. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Familie der Grafen von Zech-Burkersroda enteignet. Fortan wurde das Gelände von landwirtschaftlichen Genossenschaften und als Altenheim genutzt. Seit 1996 ist es in Privatbesitz und steht leer.