1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Restauration: Restauration: "Pestnonne" steht wieder auf dem Merseburger Stadtfriedhof

Restauration Restauration: "Pestnonne" steht wieder auf dem Merseburger Stadtfriedhof

Von Tilo Krippendorf 26.09.2013, 14:39
Die „Pestnonne“ steht wieder auf dem Merseburger Stadtfriedhof.
Die „Pestnonne“ steht wieder auf dem Merseburger Stadtfriedhof. Peter Wölk Lizenz

Merseburg/MZ - Der Merseburger Stadtfriedhof hat wieder eines seiner bedeutendsten Kunstwerke zurück. Die Grabplatte von Magdalena Tammendorf, besser bekannt als die „Pestnonne“, steht seit dieser Woche wieder an einer Mauer der Ruhestätte. Es ist allerdings eine Kopie des Bildnisses der Bürgersfrau aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert. Das Original steht inzwischen im Merseburger Schlossmuseum, dort ist es sicher.

Denn nach einem spektakulärem Kunstraub im Frühjahr des vergangenen Jahres auf dem Friedhof befürchteten viele, dass auch die „Pestnonne“ Opfer von Dieben werden könnte. Immerhin gab es an dem Kunstwerk bereits Meißelspuren. Dank der Unterstützung der Saalesparkasse, des Landkreises und des evangelischen Kirchspiels gestaltete sich die Rettungsaktion reibungslos.