Praxis ist täglich 13 Stunden geöffnet
Spergau/MZ. - Da gibt es nicht nur Streicheleinheiten, da wird auch mal kräftig zugepackt." Und wer zu der lebensfrohen Mittdreißigerin mit dem freundlichem Lächeln in die Praxis kommt, hat meist ein Rezept in der Tasche und ein kleineres oder größeres gesundheitliches Problem.
Grit Schladebach betreibt in Spergau in Räumlichkeiten in der Jahrhunderthalle eine Praxis für Physiotherapie. Vor genau zehn Jahren wagte die damals 26-Jährige den Schritt in die Selbständigkeit. "Ohne die Unterstützung meiner ganzen Familie hätte ich das nie geschafft", betont die Mutter zweier Töchter (3 und 13) nachdrücklich - auf diese Hilfe kann sie bis heute bauen.
Als eigene Chefin begann sie solo mit ihrem Ein-Frau-Betrieb, heute beschäftigt Frau Schladebach vier Mitarbeiterinnen. Im Jahr 2000 zog sie mit ihrer Praxis in die neu erbaute Jahrhunderthalle. Physiotherapeutin war ihr Traumberuf, dafür büffelte sie nach dem Abi vier Jahre lang abends und am Wochenende im Fernstudium. Viel gelernt, lacht sie, habe sie bei den erfahrenen Masseuren in der damaligen Leunaer Poliklinik.
Wobei manches bereits wieder überholt sei - neue Erkenntnisse in der Sportmedizin wirken sich auch auf die Physiotherapie aus. Ausgelernt habe man in ihrem Job nie, ergänzt sie. So gehören regelmäßige Weiterbildungen für das gesamte Praxis-Team zum Arbeitsalltag. "Der Umgang mit Menschen macht mir einfach Freude", umreißt Grit Schladebach ihre Motivation. "Es ist doch schön, wenn man Schmerzen lindern kann und wenn die Patienten dadurch einige Medikamente weniger brauchen."
Das Behandlungsspektrum ist breit, umfasst alle gängigen Anwendungen von der manuellen Therapie bis zur Krankengymnastik - auch bei Hausbesuchen. Zusätzlich werden präventiv Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik als Kurse angeboten. Den Saunabereich sowie den Fitnessraum mit Geräten (beides gehört der Gemeinde) betreuen die Physiotherapeuten mit.
Auffallend kunden- und patientenfreundlich sind die Öffnungszeiten der Spergauer Praxis: Montag bis Freitag gibt es Behandlungen von 8-21 Uhr, die Sauna steht ab 12 Uhr zur Verfügung. "Wir richten uns nach unseren Patienten", lautet die Pihilosophie von Grit Schladebach. In der Region seien viele Menschen im Schichtdienst tätig. "Man muss schon etwas Besonderes bieten, wenn man auf dem Markt bestehen will", betont sie.