1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. PNVG Merseburg-Querfurt: PNVG Merseburg-Querfurt: «Regionale Tarife zu halten versucht»

PNVG Merseburg-Querfurt PNVG Merseburg-Querfurt: «Regionale Tarife zu halten versucht»

Von Gerhard Grulke 30.07.2004, 16:50

Merseburg/MZ. - Im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) gelten ab ab Sonntag neue Fahrscheinpreise für Busse und Straßenbahnen. Um etwa fünf Prozent werden die Tarife im Durchschnitt angehoben. Als einen Grund dafür nannte Pressesprecher Matthias Neumann die Kappung der Steuervergünstigungen für Bus- und Bahnbetreiber durch die Bundesregierung, zudem seien auch andere Mittel gekürzt worden.

Als Gründungsmitglied des MDV hieß es auch für die Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg GmbH (PNVG) neu zu kalkulieren. "Wir haben dabei versucht, die Fahrtpreise in der Region konstant zu halten. Was uns, bis auf einige korrigierende Angleichungen - so wie vom Landesverwaltungsamt gefordert -, gelungen zu sein scheint", so Lothar Riese, Geschäftsführer der PNVG auf Anfrage der MZ. So sind die Preise für die Einzelfahrkarte mit Umsteigeberechtigung bei 90 Cent geblieben. Auch bei der 4-Fahrtenkarte mit Umsteigeberechtigung blieb es bei drei Euro, für die Kinderfahrkarte mit Umsteigeberechtigung sind nach wie vor 60 Cent zu zahlen. Erhöhungen werden zum Beispiel bei der Tageskarte von 1,90 Euro bisher auf neu zwei Euro, ebenso bei der übertragbaren Monatskarte von 24,50 Euro auf 25 Euro oder der Wochenkarte für Azubis (Montag bis Sonnabend, nicht übertragbar) von 6,20 auf 6,50 Euro zu spüren sein.

"Der Einzelfahrkartenpreis für Erwachsene in den Zonen 1 bis 6 kosten nicht mehr als vorher. Lediglich der Einzelfahrtpreis für Kinder hat sich in der Mehrzahl der Zonen um zehn Cent verteuert, weil wir hier einheitlichen Rundungsregelungen verpflichtet waren", erklärt Riese. Der noch hinzufügt, dass die zum alten Preis gekauften Fahrkarten bis zum Ende dieses Jahres benutzt werden können. "Sollte es Nachfragen zu einzelnen Preisen und Positionen geben, oder jemand möchte noch etwas Spezifisches dazu wissen - wir haben Verbindungen geschaltet und Mitarbeiter eingesetzt, die alles erklären können", versicherte der Geschäftsführer noch.

PNVG, Bereich Merseburg: (03461) 210176, Bereich Querfurt: (034771) 22002.