1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Öffentliche Einladung zu wilden Sex-Partys?

Öffentliche Einladung zu wilden Sex-Partys?

Von Undine Freyberg 08.02.2008, 17:26

Merseburg/MZ. - Es geht dabei um Plakate, die auf Veranstaltungen in der Diskothek Sax in Dölzig und im Flash in Halle hinweisen. Ein Plakat lädt dabei zur (Un)treu-Party ein. "Zeigt was Ihr wirklich wollt. Alles ist erlaubt" steht unter dem Bild einer jungen Frau mit blankem Busen.

"Wir können dagegen gar nichts tun", sagte Gerd Heimbach vom Bau- und Grünflächenamt der Stadt. Sein Amt genehmige zwar das Aufhängen der Plakate. "In den Verträgen steht aber eindeutig, dass der Veranstalter dafür sorgt, dass der Inhalt der Plakate nicht gegen geltendes Recht verstößt." Der Veranstalter selbst wollte sich dazu gegenüber der MZ nicht äußern. Aus der Firma, die die Plakatierung für die Diskothek vorgenommen hatte, war jedoch zu hören, dass man das Plakat "ziemlich heftig" fand.

Ebenfalls grenzwertig: das Plakat der Diskothek Flash aus Halle, das zur Party "Eisprung sucht Befruchter" einlädt. Besonders pikant: Der Hinweis auf diese Party findet sich mit dem Hinweis auf "Sperma-Empfangscocktail, One-Night-Stand-Kontaktwand, FKK Area, SM-Live-Show & Pornokaraoke" auch im Veranstaltungskalender des Internetauftritts des Saalekreises.

Auf Anfrage der MZ, ob es beim Kreis jemanden gebe, der die Inhalte des Veranstaltungskalenders überprüfe, gab es keine Antwort - lediglich die Mitteilung, die für den Internetaufritt zuständige Firma "habe einen Fehler in der Regionalisierung vorgenommen. Dadurch sind Veranstaltungen aus Halle in unseren Veranstaltungskalender gelangt, für deren Veröffentlichung wir nicht zuständig sind." Kurz darauf wurde der Veranstaltungshinweis entfernt.

"Ich bin mir nicht sicher, ob im Fall dieser Plakate der Straftatbestand der Jugendgefährdung erfüllt ist, dann müsste man ja wahrscheinlich auch in jedem Freibad tätig werden, wenn dort mal eine Frau oben ohne liegt", meinte Staatsanwalt Klaus Wiechmann gegenüber der MZ. "Wenn es allerdings eine Anzeige gebe, würden wir das in jedem Fall prüfen."