1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Neuer Notdienst bei Herzinfarkten

Neuer Notdienst bei Herzinfarkten

13.04.2005, 17:49

Merseburg/MZ/ejä. - Repräsentanten des Landkreises, Ärzte, Schwestern und Mitarbeiter des Klinikums, Freunde sowie frühere Kollegen und Weggefährten überbrachten Blumen und Glückwünsche. Mit der Besetzung dieser Chefarztstelle sei die Neuprofilierung des Klinikums nun abgeschlossen, konstatierte Frank Bannert, 1. Beigeordneter des Landrats. Dank der Qualifizierung des neuen Chefarztes sei die Anerkennung des Klinikums für den Schwerpunkt Kardiologie erfolgt.

In der Medizinischen Klinik I mit ihren vier Stationen und 96 Betten werden vorwiegend Patienten mit Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen behandelt. Schwerpunkt der Klinik ist die Kardiologie. Zu den ersten Neuheiten, die Prondzinsky einführte, gehört der 24-Stunden-Bereitschaftsdienst für den Herzkatheter seit 1. März. Damit ist eine zeitnahe Behandlung von Infarktpatienten aus der Region möglich. Bisher konnten dadurch drei Patienten, die nachts einen Herzinfarkt erlitten hatten und vom Notarzt eingeliefert worden waren, schnellstmöglich versorgt werden - alle drei sind jünger als 50 Jahre.

Der Mediziner, der in Düsseldorf und Bonn studiert hatte, bevor er seine Spezialisierung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Herzzentrum Siegburg erwarb, war seit 1996 war an der Uni-Klinik Halle als Oberarzt tätig. Als sein Spezialgebiet galt auch dort die Kardiologie. "Eine Traumbesetzung für Merseburg", ist einer seiner früheren Chefs, Prof. Rolf-Edgar Silber, überzeugt.