1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Neuer Landbote: Neuer Landbote: Rund 2 000 Nadelbäume entwurzelt

Neuer Landbote Neuer Landbote: Rund 2 000 Nadelbäume entwurzelt

01.03.2010, 18:18

QUERFURT/MZ/GLO. - "Wir sind einigermaßen glimpflich davon gekommen", sagte Forstoberrat Jürgen Hartung. Ersten Schätzungen zufolge seien mehr als 2 000 Bäume entwurzelt worden - vorwiegend Fichten und Kiefern. "Betroffen sind lediglich ein bis zwei Prozent des Gesamtbestandes an Nadelbäumen", so der Leiter des Betreuungsforstamtes Naumburg gegenüber der MZ. Wanderwege seien vereinzelt durch umgestürzte Bäume blockiert. Das Forstamt ist auch für den Bereich Ziegelroda nahe Querfurt zuständig.

Vor allem an Waldrändern und Lichtungen habe der Sturm Angriffsflächen gehabt. "Dort gibt es auch die größten Schäden", so Hartung. "Wir werden jetzt alles zügig aufarbeiten", so Hartung. Man werde mindestens bis April zu tun haben, um das beschädigte Holz abzutransportieren. Das sei wichtig, damit der Borkenkäfer, der gern totes oder krankes Holz befällt, aus den Beständen fern gehalten wird.