1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Nachwuchs ist gern gesehen

Nachwuchs ist gern gesehen

Von Regina Retzlaff 02.05.2008, 15:13

Querfurt/MZ. - Dennoch herrsche ein reges Vereinsleben, erzählt Krüger, der seit September 2006 Vorsitzender ist. Und in diesem Jahr konzentriere sich alles auf das große Jubiläum. Der Verein wird nämlich 125 Jahre alt. Aus diesem Grund wird für den 29. und 30. November in der ehemaligen Ringerhalle am Querfurter Sportplatz eine große Jubiläumsschau vorbereitet. Und da das die Zeit ist, in der auch andere Vereine Schauen durchführen, müsse man sich rechtzeitig um Käfige, Preisrichter und Pokale kümmern.

Aus dem Querfurter Kreisblatt habe man entnehmen können, dass 1883 Brauereidirektor Röber und Rittergutsbesitzer Schreiber zur Gründung eines Vereins für Geflügelzucht und Vogelschutz einluden. Zur Gründungsveranstaltung am 12. April 1883 kamen 29 Personen in die "Tanne". Fortan gab es zahlreiche Ausstellungen. Durch den 1. und dann den 2. Weltkrieg wurde das Vereinsleben unterbrochen. Erst im April 1947 trafen sich wieder Zuchtfreunde in der "Tanne", um dem Verein erneut Leben einzuhauchen. Otto Thiele wurde Vereinsvorsitzender. Ende 1951 hatte der Verein 137 Mitglieder. 1982 übernahm Dieter Beßler das Amt des Vorsitzenden bis ins Jahr 2006. "Wir haben nach wie vor Freude an unserem Hobby. Auch wenn die Futterpreise inzwischen um 25 Prozent gestiegen sind. Und auch Tierarztkosten müssen wir aufbringen", erzählt Lutz Krüger weiter.

Aber wenn man sich dann treffe, um Erfahrungen auszutauschen oder auch um gemeinsam zu feiern oder Ausstellungen vorzubereiten, dann vergesse man die Sorgen schnell wieder. Rund 150 Tiere haben die 18 Vereinsmitglieder in ihren Ställen. Der Vorsitzende selber, der einst mit Tauben angefangen hatte, besitzt noch Hessische Kröpfer aber auch Jersey Giants schwarz, eine Hühnerrasse, die bis zu 6,5 Kilo schwer wird.

Wer sich für die Mitarbeit im Verein interessiert, kann Lutz Krüger unter Telefon 034771 / 18974 erreichen.