Minusgrade Minusgrade: Spritzeisbahn soll Samstag fertig sein
Leuna/MZ/ejä. - Mit tollkühnen Sprüngen und Drehungen auf der Leunaer Skaterbahn ist es bei dem frostigen Wetter jetzt vorbei - oder doch nicht? Statt des rollenden Bretts sind nun allerdings Schlittschuhe gefragt. Am Freitag Mittag nämlich begann die freiwillige Feuerwehr der Stadt, auf der 30 mal 45 Meter großen Fläche eine Spritzeisbahn anzulegen. Wenn die niedrigen Temperaturen andauern und es in der Nacht noch einmal kräftig friert, soll sie heute frei gegeben werden. Zur Freude vor allem der jüngeren Leunaer.
"Wir haben die Anlage gleich so konzipiert, dass sie im Winter fürs Schlittschuhlaufen genutzt werden kann", sagte Bürgermeisterin Dietlind Hagenau. Sie selbst half übrigens, wie mehrere Mitarbeiter der Stadtverwaltung, gestern tatkräftig bei der Vorbereitung. So mussten zuerst ein Gerät weggeräumt und die Abflüsse der Skaterbahn geschlossen werden. Das Wasser schließlich strömte durch einen 120 Meter langen Schlauch, ehe es aus vollem Strahl auf die Betonfläche sprühte. Christian Fabian und Martin Hagenau von der Freiwilligen Feuerwehr Leuna hatten reichlich Platz, um die Spritze nach links und rechts zu schwenken.