1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Auch Feuerwehren und DRK am Hohenweidener See dabei: Merseburger THW bildet Jugend aus: Brücke bauen, Leben retten

Auch Feuerwehren und DRK am Hohenweidener See dabei Merseburger THW bildet Jugend aus: Brücke bauen, Leben retten

Das THW Merseburg organisiert am Hohenweidener See den Jugendausbildungstag. Dabei lernen auch Feuerwehr- und DRK-Nachwuchs den Umgang mit Atemschutz, Holz und Pumpen - und was eine Leonardo-Brücke so besonders macht.

Von Robert Briest 25.08.2025, 17:05
THW-Helfer Andreas Kirchner erklärt dem Nachwuchs die Bauweise. Gebaut werden kann nur gemeinsam.
THW-Helfer Andreas Kirchner erklärt dem Nachwuchs die Bauweise. Gebaut werden kann nur gemeinsam. Foto: R. Briest

Hohenweiden/Merseburg/MZ. - „Was ist das Besondere an einer Leonardo-Brücke?“, will Andreas Kirchner von den Kindern und Jugendlichen vor ihm wissen. Sie tragen Uniformen des Technischen Hilfswerks, der DRK-Wasserwacht und von Feuerwehren. Kirchner, selbst beim THW in Merseburg aktiv, leitet am Samstag eine der Stationen, an denen sich der Helfernachwuchs beim Jugendausbildungstag am Ufer des Hohenweidener Sees ausprobieren kann.