1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburger Domstadt-Kino: Merseburger Domstadt-Kino: Schon 15 Prozent mehr Gäste

Merseburger Domstadt-Kino Merseburger Domstadt-Kino: Schon 15 Prozent mehr Gäste

Von Undine Freyberg 23.11.2015, 10:53
Ulrich Jacobi ist der neue Besitzer des Domstadtkinos.
Ulrich Jacobi ist der neue Besitzer des Domstadtkinos. PETER WÖLK Lizenz

Merseburg - Seit rund einem Jahr ist Ulrich Jacobi nun schon Besitzer des Merseburger Domstadt-Kinos - und hat seine Jacobi Filmtheater GmbH jetzt auch noch erweitert. „Es stimmt, ich habe das Kino in Aue gekauft, das ebenfalls dem ehemaligen Besitzer des Domstadtkinos gehörte. Es stellt das Unternehmen auf eine breitere Basis“, sagt der gebürtige Hamburger. „Aber die Leute sollen jetzt nicht denken, dass man in einem Jahr mit einem Kino so viel Geld verdienen kann, dass man sich noch ein zweites leisten kann. Das geht natürlich nicht“, schmunzelt er. Er habe einen Kredit aufnehmen müssen. Aber die Tatsache, dass das Domstadtkino bereits Anfang November 15 Prozent mehr Besucher gezählt hat als 2014, zeige doch, dass Kino Zukunft hat. 52.400 Gäste kamen 2015 bereits, bis Jahresende wird mit 64?000 Besuchern gerechnet.

Größeres Einzugsgebiet

Wie Merseburg habe auch das Kino in Aue vier Säle, allerdings teils etwas kleiner. Das Einzugsgebiet sei etwas größer, da die nächsten Großstädte weiter entfernst sind, als hier. „Bis nach Zwickau oder Chemnitz ist es ein ganzes Stück weiter als von Merseburg nach Halle oder Leipzig.“ In Aue wolle er ab dem kommenden Jahr auch mit Dingen beginnen, die in Merseburg gut funktionieren. „Ich möchte dort ebenfalls Live-Übertragungen von großen Opernaufführungen zeigen, und wir werden im Januar auch die Filmkunstreihe starten.“

Die beliebtesten Filme in Merseburg waren in diesem Jahr bisher „Fuck ju Göthe 2“, „Honig im Kopf“, „Minions“ oder „Fifty Shades of Grey“, aber selbst der neue James Bond „Spectre“, war nach neun Tagen schon auf Platz neun der Top Ten. Mit jeder Menge Besuchern rechnet Jacobi unter anderem bei „Tribute von Panem - Mockingjay Teil?2“ oder auch „Star Wars 7“, der am 17. Dezember startet. Für alle Fans der Peanuts - der Film läuft ab 23. Dezember - gibt es noch etwas besonders. Bevor Charlie Brown, Snoopy, Lucy und Linus und der Rest der „Peanuts“-Gang ihren ersten großen Auftritt in 3D haben, kommt schon am 7. Dezember der Peanuts-Bus zum Domstadtkino. Dort kann man sich zum Beispiel mit den Peanuts-Figuren fotografieren lassen. „Wir überlegen noch, ob wir ein kleines Gewinnspiel machen - zum Beispiel ’Wieviel Snoopy steckt in Ihrem Hund’“, lächelt Ulrich Jacobi. (mz)