Merseburger beim "Tough Guy Race" Merseburger beim "Tough Guy Race": Harte Kerle auf Fahrradtour

Merseburg - Das Thermometer zeigte zwei Grad unter Null, der Wind wehte Schneeflocken über den Hof und viele der Zuschauer hüllten sich fester in ihre Mäntel.
Harte-Kerle-Rennen
Heiko Weirauch, Daniel Hargreaves und Ronny Patzsch schwangen sich gestern dennoch auf ihre Fahrräder, um sich auf den Weg zu machen - wohlgemerkt nach Wolverhampton in England. Rund 1.000 Kilometer müssen sie über mehrere Etappen verteilt zurücklegen, um am 30. Januar ihren Zielort zu erreichen. Doch damit nicht genug der Strapazen. Dort wollen die drei Freunde, die sich im Merseburger Trainingszentrum wesp fit halten - Heiko Weirauch ist dort der Chef -, am so genannten Tough Guy Race (Harte-Kerle-Rennen) teilnehmen. „Das ist die Mutter aller Hindernisrennen“, erzählt Patzsch.
15 Kilometer und 21 Hindernisse
Es wurde von Billy Wilson entwickelt, der früher bei den königlichen Grenadier Guards Trainingscamps für Elitetruppen entwarf. Das Rennen geht über eine Distanz von 15 Kilometer, dabei müssen 21 schwierige Hindernisse überwunden werden. So müssen die Teilnehmer unter anderem unter einem 50 Zentimeter hohen Stacheldraht durch Matsch robben, durch Tunnel von einem Meter Umfang kriechen, unter einer Holzbrücke hindurch in eiskalten Tümpeln tauchen, auf zehn Meter Höhe klettern, sich aus drei Metern Höhe abseilen, unter einem Elektrozaun durchkriechen und durch brennende Heuballen rennen.
Sport gegen Krebs
Die Idee, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, hatten die Freunde im vergangenen Jahr. „Und damit es nicht so langweilig wird, haben wir noch beschlossen, mit dem Rad dorthin zu fahren“, erzählt Daniel Hargreaves mit einem Lachen.
Die drei wollen aber nicht nur Spaß haben und etwas erleben. Ihre Tour steht unter der Überschrift „Sport gegen Krebs“. Ausrüstung und Fahrräder, gesponsert von Merseburger Firmen, werden nach Ende der Tour zugunsten des Vereins „Krebshilfe Bad Dürrenberg“ versteigert. (mz)