1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Wer ist Jörg Mantzsch?

Merseburg Merseburg: Wer ist Jörg Mantzsch?

07.03.2019, 13:23
Die Wettiner haben in der Region ihre Spuren hinterlassen.
Die Wettiner haben in der Region ihre Spuren hinterlassen. Holger John

Von Haus aus ist Jörg Mantzsch Journalist. „Ich wollte aber mal Geschichtswissenschaften studieren“, erzählt der Magdeburger. Ein Freund wusste nach der Wende um dieses Interesse und ein gewisses Zeichentalent bei dem 1953 in Raguhn geborenen Mantzsch.

Er fragte ihn daher, ob er nicht für eine Gemeinde ein Wappen entwerfen könne. „Ich habe mich dann damit beschäftigt. Das Problem war bloß, dass es in den neuen Bundesländern kaum Fachkompetenz gab.“ In den Landesarchiven habe es zwar hervorragende Geschichtswissenschaftler und Archivare gegeben, aber niemanden mit Spezialkenntnissen zu Wappen.

Sachverständiger und als Schöpfer von Wappen

Mit Hilfe von Fachliteratur und Gesprächen mit Heraldikern habe er sich dann in das Feld eingearbeitet, sagt Mantzsch. Offenbar fand er gefallen, denn er ist der Wappenkunde bis heute treu geblieben als Sachverständiger und als Schöpfer von Wappen. „Es gibt über 600 genehmigte Wappen, die ich bearbeitet und durch die Genehmigung geführt habe.“ Zu diesen zählen etwa die Wappen von Leuna und des Saalekreises.

Dass ihm die Arbeit als Heraldiker ausgehen könnte, glaubt der 65-Jährige nicht: „Wenn man eine bestimmte Reputation hat, wird man immer wieder gefragt.“ Zudem gebe es ständig Gemeinde- und Verwaltungsstrukturen, bei der neue Gemeinden entstünden, die dann wiederum eine neues Wappen benötigen.