Ehrenpatenschaft Merseburg: Diese Drillinge haben Reiner Haseloff als Patenonkel

Merseburg - Auf leisen Sohlen geht Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zur Couch, auf der in zwei kleine rosafarbene Decken gewickelt Emma und Nina liegen und in einer blauen Decke Maxim schlummert. Genau vier Monate sind die Drillinge alt, als Sachsen-Anhalts Landesvater nach Merseburg zu Besuch kommt, um Pate zu werden. Die stolzen Eltern Alena und Dmitrij Del und ihre Kinder sind die 50. Patenschaft in Sachsen-Anhalt.
Ministerpräsident Reiner Haseloff übernimmt Ehrenpatenschaften: 1.400 Euro Starthilfe für die Eltern
Eltern haben die Möglichkeit, die Ehrenpatenschaft ab Drillingen zu beantragen. Seit 2005 gibt es einen entsprechenden Erlass, dem bereits 50 Familien gefolgt sind - alle mit Drillingen. Eine einmalige Unterstützung von 1.400 Euro bekommen die Eltern der drei Kleinen.
Darüber hinaus findet in jedem Jahr ein Treffen aller Mehrlingseltern mit Patenschaften statt. „Im nächsten Jahr sind sie herzlich dazu eingeladen“, so Haseloff. Viele Eltern nutzen die Treffen, um sich auszutauschen, schließlich haben Eltern von Drillingen auch andere Probleme oder Anliegen als Familien mit einem Kind. „Für uns ist es normal“, sagt Alena Del mit leuchtenden Augen. Sie und ihr Mann hatten noch keine Kinder.
Drillingsgeburt in Merseburg: Noch wohnt die Familie in einer kleinen Wohnung
Noch wohnt die fünfköpfige Familie in einer kleinen Wohnung, aber das soll sich bald ändern. Mit drei Kindern braucht man schließlich auch alles dreimal und der Kinderwagen hat etwas andere Dimensionen. „Es ist aber toll, viele sprechen mich an oder schauen nach den Babys.“ Ganz alltäglich sind Drillinge dann doch nicht.
Eigentlich sollten die Kleinen einen Tag vor dem Hochzeitstag des Paares kommen, doch letztlich wurden sie etwas eher geholt. Und während die frischgebackenen Eltern mit dem Ministerpräsident plaudern, schauen Emma, Nina und Maxim geduldig auf den Armen ihrer Eltern und der Oma zu. Sie zu unterscheiden, damit haben die Eltern kein Problem. „Nina ist die Geduldigste und Ruhigste“, sagt Alena Del. Der Lauteste ist dagegen Maxim, er muss sich ja schließlich auch gegen seine eineiigen Schwestern behaupten.
Drillingsgeburt in Merseburg: Frischgebackene Eltern bekommen viel Hilfe von der Familie
Dass die kleine Familie alle Hände voll zu tun hat, glaubt man gern. Sie bekommt allerdings auch tatkräftige Unterstützung von Familienmitgliedern, die alle in Merseburg wohnen. „Das macht vieles leichter“, so Alena.
Und wenn ihr Mann von einer seiner Schichten kommt, legt er sich noch ein paar Stunden in der Wohnung seiner Mutter hin, um etwas Ruhe zu bekommen. In der neuen größeren Wohnung braucht er das dann wohl nicht mehr machen. (mz)