Meistgeklickte Texte 2016 Meistgeklickte Texte 2016: Was neben dem Tod des kleinen Elias die Leute bewegt hat

Merseburg - Traurig, erschütternd, kurios, unglaublich: Es sind die Geschichten über Menschen, die die MZ und ihre Leser beschäftigen – in der gedruckten Zeitung wie auch in der Online-Ausgabe. Wir haben ermittelt, welche Themen die Leser im Netz besonders interessierten. Hier stellen wir die Top-5 der meistgeklickten Themen in Merseburg und dem Saalekreis 2016 näher vor:
Elias aus Teutschenthal
Über Monate hatte das Schicksal von Elias eine ganze Region bewegt. Der kleine Junge aus Teutschenthal litt an Krebs, seine Eltern berichteten über soziale Netzwerke von seinem tapferen Kampf mit der heimtückischen Krankheit. Wir alle haben gehofft und gebangt. Auf Benefizveranstaltungen wurde Geld gesammelt. Doch das Leben ist gnadenlos.
Im Juli ist Elias gestorben. Seine Eltern sind nicht weniger tapfer als der kleine Mann. „Der Krebs hat nicht ihn besiegt. Elias hat ihn mitgerissen“, schrieben sie. Und doch gehören der Familie unsere Tränen.
Flugzeug verliert Abdeckklappe über Raßnitzer See
Klappe auf für den Brüller des Jahres: Beim Landeanflug auf den Flughafen Leipzig-Halle hatte ein Jet einer amerikanischen Linie im Mai eine Abdeckklappe verloren. Das Teil stürzte in den Raßnitzer See und war fortan Gesprächsthema Nummer eins.
Es setzte ein Hin und Her ein. Wer soll und darf die Klappe bergen? Und was wird mit ihr? Letztlich verlangte die Fluggesellschaft das zwei Mal einen Meter große Teil zurück. Und die Menschen in der Saale-Elster-Aue waren ohnehin froh, dass die Klappe nicht bei ihnen auf einem Hausdach gelandet war.
Brutaler Überfall auf 13-Jährige in Brachstädt
Ende Juni ist die Fassungslosigkeit groß. In Brachstädt wird ein 13-jähriges Mädchen brutal überfallen. Zwei Täter sollen das Mädchen geschlagen, gewürgt und ihr die Hose heruntergezogen haben. Dann drückten sie Zigaretten auf dem Körper des Schülerin aus. Die Tat geschah an einer abgelegenen Stelle des Dorfes.
Schwerer Unfall auf der A38 bei Merseburg
Und noch mal der Juni: Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 38 kommt ein junger Mann ums Leben. Er war bei Merseburg mit seinem Wagen in einen Sattelzug gerast und hatte keine Chance.
Wie die Polizei später mitteilte, handelte es sich bei dem Opfer um einen 29-jährigen Thüringer, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Vor dem schrecklichen Unfall hatte er als Drängler auf der A38 auch andere Verkehrsteilnehmer in akute Gefahr gebracht.
Notarzt fährt nicht zum Einsatzort bei Mücheln
Im IIm Juli sorgt ein Notarzt für Schlagzeilen. Die Leitstelle wollte den Mediziner zu einer Landesstraße bei Mücheln schicken. Dort hing eine leblose Person an einem Baum. Doch der Arzt winkte ab. Der Mensch sei doch schon tot, da könne er als Notarzt nicht mehr helfen. Die Fahrt zum Einsatzort trat er nicht an.
Nach dem Bericht in der MZ wurde die Kassenärztliche Vereinigung aktiv und stellte fest, dass der Mediziner gegen das Gesetz verstoßen hat. (mz)