Tödlicher Unfall auf A38 Tödlicher Unfall auf A38: Verursacher war Drängler und gesuchter Straftäter

Merseburg - Bei dem Autofahrer, der am Freitag auf der Autobahn A38 einen schweren Unfall verursacht hatte und dabei getötet worden war, handelt es sich nach Polizeiangaben offenbar um einen Verkehrsrowdy und einen per Haftbefehl gesuchten Straftäter. Wie die Autobahnpolizei am Montag mitteilte, war der 29-jährige Thüringer per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Naumburg gesucht worden.
Hintergrund sei Fahren ohne Führerschein gewesen. Darüber hinaus sei der Mann von den Staatsanwaltschaften Mühlhausen, Erfurt und Halle zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben gewesen. Was dafür die Hintergründe sind, blieb zunächst offen.
Bei dem Unfall war der 29-Jährige auf der A38 zwischen den Anschlussstellen Merseburg-Nord und Merseburg-Süd in Fahrtrichtung Leipzig kurz nach 13 Uhr mit seinem Audi auf einen Sattelauflieger aufgefahren und hatte sich mit seinem Wagen unter dem Laster verkeilt. Der Unfallverursacher verstarb noch am Unfallort.
Gedrängelt
Wie Autobahnpolizeisprecher Veit Raczek am Montag sagte, war der 29-Jährige zuvor mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Zeugenaussagen zufolge habe er dort ein vorausfahrendes Auto gedrängelt und beabsichtigt, dieses rechts zu überholen. Dazu sei er in die rechte Spur gewechselt, wo er auf den Sattelzug prallte, der gerade langsam an einem Stauende fuhr. Bei der Kollision wurde der Audi total zerstört. Raczek bezifferte den entstandenen Sachschaden mit insgesamt etwa 35.000 Euro. Die Autobahn war bis zum frühen Abend wegen der Bergungsarbeiten in Richtung Leipzig voll gesperrt.
Wie Raczek weiter sagte, wurde bei der Unfallaufnahme festgestellt, dass an dem Audi falsche Kennzeichen angebracht waren und dass der Wagen nicht haftpflichtversichert war. Der 29-jährige Thüringer sei zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen. Darüber hinaus seien in seinen persönlichen Sachen zwei zur Fahndung ausgeschriebene Dokumente (ein Führerschein und ein Personalausweis) sichergestellt worden. (mz)