1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Mehr als 80 Läden machen wieder mit

Mehr als 80 Läden machen wieder mit

Von Gert Glowinski 29.11.2005, 17:54

Merseburg/MZ. - Die Volks- und Raiffeisenbank veranstaltet einen Kuchenbasar, dessen Erlös gemeinnützigen Einrichtungen der Stadt zu Gute kommt, in Zusammenarbeit mit dem Jugendklub "Die Hütte" können Kinder in der Gotthardstraße basteln. Die Commerzbank sammelt Spielzeug für Kinderheime und das Kinderkrankenhaus.

Um 14.30 Uhr ist im AWG-Modecenter das Mitspiel-Märchen "Hänsel und Gretel" mit dem Petina-Theater zu sehen. Im Modetreff am Entenplan wird ab 15 Uhr eine Modenschau präsentiert. "Natürlich ist in der ganzen Stadt eine Menge los", verspricht Merk, der übrigens zusammen mit Stadtmarketing-Managerin Ricarda Muschiol kostümiert als Nikolaus und Engel am 10. Dezember Süßigkeiten unter den Kinder verteilen wird - standesgemäß von einem Pferdeschlitten. Überall, wo in den Schaufenstern der Läden ein gelbes Hinweisschild zu sehen ist, dort warte eine Überraschung auf die Besucher so Merk. Entweder in Form einer Aktion und von Preisnachlässen.

Der Merseburger Weihnachtsmarkt wird bereits am 8. Dezember auf dem Marktplatz eröffnet. Der Weihnachtsmarkt hat bis zum 11. Dezember seine Pforten geöffnet. Außerdem gibt es am 10. und 11. Dezember auf dem Grünen Markt einen historischen Weihnachtsmarkt. Neben dem Weihnachtsmarkt gibt es noch zahlreiche andere Veranstaltungen, deren Besuch lohnt: So organisiert zum Beispiel der Merseburger Modellbahnklub vom 3. bis 11. Dezember Modellbahnausstellung im Plenarsaal des Alten Rathauses. Der Städtische Musikverein JBO gibt am 8. Dezember von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr ein Konzert in der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt.