1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Lieder für das Kneipp-Wasser

Lieder für das Kneipp-Wasser

Von Gerhard Grulke 21.03.2005, 17:19

Mücheln/MZ. - Mit lustigen Liedern gratulierten die "Gänseblümchen" zum "Tags des Wassers" und bedankten sich damit auch für das gesunde Kneipp-Wasser. Das bekommen die Kinder immerhin kostenlos von der "Wasser-Mücheln" gesponsert. Ebenso hatte die Gesellschaft der Kindereinrichtung den Natursteinpfad fürs Kneipp-Bad und dazugehörige Holzbänke spendiert. "Und wenn am 24. Juni das Kneipp-Bad eröffnet wird, dann sind sie herzlich eingeladen", sagte Petra Fischer, die Leiterin der Kindereinrichtung. Zwar freuen sich die Kinder sehr über das gesunde Bad, doch während des Besuches bei der Wasser-Mücheln hatten sie natürlich ihre Augen mehr bei all den interessanten Gerätschaften, die ihnen Lutz Krautheim, der Leiter Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, erklärte und auch vorführte: Helme, Stiefel, Pumpen, Such- und Ortungsgeräte, ausziehbare Messlatten, Notstromaggregat und Kettensäge. Alles musste genau betrachtet werden. Dass das gute, saubere Wasser ganz in der Nähe des Kindergartens zutage tritt, dass wissen die meisten von ihnen ohnehin.

Liegt doch ihr Naturkindergarten den Müchelner Apostelquellen unmittelbar gegenüber. Dennoch haben die Kinder Fragen; Wie wird das Wasser so sauber? Welche Berufe gibt es bei der Wasserversorgungsgesellschaft? Krautheim erklärte so, dass es die Kinder gut verstehen konnten. Er sprach von der natürlichen Sauberkeit des Wassers, das aus der Tiefe der Erde kommt. Und er erklärte, weshalb ein Wasserwerker Baggerfahrer, Schlosser, Pumpenwärter, Bohrer und Schweißer zugleich sein muss.