1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Last-Minute-Tipp für Fans von Schnitzkunst aus dem Erzgebirge

Erzgebirgsschau in Merseburg Last-Minute-Tipp für Fans von Schnitzkunst aus dem Erzgebirge

In den Ferien schnell noch ein bisschen Kultur? Nur noch bis Sonntag zeigt eine Sonderausstellung ganz besondere Stücke aus Seiffen und Umgebung.

17.02.2022, 14:44
Die Ausstellung im Schloss endet am 20. Februar.
Die Ausstellung im Schloss endet am 20. Februar. Foto: Kulturhistorisches Museum

Merseburg - Es sind wunderschöne Schnitz- und Drechselarbeiten aus dem Erzgebirge, die man nur noch bis zum Sonntag, 20. Februar, im Kulturhistorischen Museum in Merseburg sehen kann. Dazu gehören unter anderem diese Häuser und Spielzeugfiguren (Foto), die um 1900 bis 1920 in Seiffen entstanden sind. Gezeigt wird auch Miniaturspielzeug, eine Arche Noah mit Reifentieren, Spielzeugsoldaten und Feuerwehrleute und auch geschnitzte Krippenfiguren. Die meisten Exponate stammen aus der Zeit zwischen 1850 und 1930. Die Stücke sind von hoher Qualität und mittlerweile sehr selten. Sie stammen ausschließlich aus privaten Sammlungen und wurden dem Museum von elf Leihgebern zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Es gilt 2G und FFP2-Maskenpflicht. Schüler können einen einfachen Schnelltest vorweisen.