1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Landkreis bietet Immobilien zum Kauf

Landkreis bietet Immobilien zum Kauf

30.01.2005, 19:00

Merseburg/MZ. - Welche Immobilien stehen denn derzeit zum Verkauf?

Schirotzek: Zum Verkauf stehen die ehemalige Grund- und Sekundarschule in Krumpa, unsere alte Verwaltungsaußenstelle in Blösien, das ehemalige Schülerfreizeitzentrum in Merseburg, der Tiefe Keller in Merseburg und das ehemalige Altenpflegeheim in Querfurt. Da ab August auch die Sekundarschule West in Merseburg leer steht, suchen wir auch heute schon nach möglichen Interessenten.

Sieht man einmal von der Geldnot ab, welche Gründe gibt es noch für den Kreis, die Häuser los zu werden?

Schirotzek: Wir müssen ja weiterhin dafür sorgen, dass die Gebäude nicht verfallen. Sie müssen beheizt und von Hausmeistern betreut werden. All das kostet uns Geld. Auch das Beseitigen von Vandalismusspuren.Letztendlich kommen wir also immer wieder auf die Finanzlage.

Welche Zahl steht denn im Haushalt für den Posten Immobilienverkauf?

Schirotzek: Ich kann die Zahl vom Haushalt 2004 nennen. Da waren durch Verkäufe Einnahemn in Höhe von 450 000 Euro geplant. Gekommen sind letztendlich aber nur 305 000.

Das Schülerfreizeitzentrum sucht noch immer einen neuen Eigentümer. War das nicht schon verkauft worden?

Pauli: Leider ist es noch nicht verkauft. Es gab zwar mehrere Interessenten und auch schon Kreistagsbeschlüsse dazu, aber es kam letztlich noch zu keinem Kaufvertrag. So schreiben wir die Immobilie jetzt auch wieder mit aus.

Woran liegt es, dass sich der Verkauf so schwierig gestaltet?

Schirotzek: Das liegt sicherlich vor allem wohl an der Größe der Objekte. Sie haben auch spezifische Zuschnitte entsprechend ihrer ehemaligen Nutzung.

Woran misst sich der Verkaufspreis?

Pauli: Für jede Immobilie gibt es ein Verkehrswertgutachten. In der Regel verkaufen wir die Häuser nicht zum Verkehrswert, weil wir sie so nicht los werden. Außerdem wissen wir ja auch, dass die Käufer zusätzlich zum Kaufpreis in der Regel noch eine Menge Geld in den Umbau stecken müssen.

Was verlangen Sie denn von einem Bewerber?

Schirotzek: Er sollte schon ein Nutzungskonzept vorlegen, vor allem wenn er die Immobilie unter Verkehrswert haben möchte. Außerdem haben wir auch die Möglichkeit, bestimmte Klauseln in die jeweiligen Kaufverträge einzuarbeiten, um uns eine Rücknahmeoption offen zu lassen.

An wen können sich Interessenten wenden?

Pauli: An mich. Außerdem findet der Interessent ausführliche Infos über die einzelnen Objekte auf der Homepage des Landkreises unter www.merseburg-querfurt.de
(Wirtschaft-Immobilien).

Kaufinteressenten erreichen die für den Immobilienverkauf zuständige Sachbearbeiterin Angelika Pauli unter Tel. 03461 / 401192.