Lärmschutz Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle: Linke fordert Stopp und Veto-Recht für Nachbarkommunen
Der Flughafen Leipzig-Halle soll wachsen - und mit ihm auch die nächtliche Lärmbelastung für Anwohner, fürchtet die Linke. Sie hat deshalb einen Forderungskatalog aufgestellt. Im Kern geht es um ein Ausbaumoratorium und mehr gesicherte Mitsprache für Bürger und Kommunen. Die Partei erklärt, warum sie nicht für ein generelles Nachflugverbot ist.
Aktualisiert: 13.07.2023, 14:59
Leipzig/MZ - „70 bis 80 Prozent des Fluglärms landet in unseren Kommunen. Die Dramatik ist vielen nicht klar, was das für die Bürger vor Ort bedeutet“, klagte Kerstin Eisenreich, Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt und in Kabelsketal betroffene Anwohnerin, über die aktuelle Situation am Flughafen Leipzig-Halle.