1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Lachwichtel vom «Zwergenhügel»

Lachwichtel vom «Zwergenhügel»

Von Nadja Wiederhold 14.05.2007, 15:48

Delitz am Berge/MZ. - Das war natürlich so gewollt, denn Anlass dafür war der "Tag der Lachwichtel".

Mit den "Lachwichtelaktionen", an denen deutschlandweit circa 30 000 Kinder und ihre Erzieher teilnehmen, sollen die Spaßmacher in weiß - die Klinikclowns - unterstützt werden. Sie muntern kranke Kinder mit lustigen Geschichten auf und tragen so auch erheblich zu ihrer Genesung bei. Doch obwohl Lachen die beste und vor allem günstigste Medizin ist, fehlt es allzu oft an finanziellen Mitteln. Deshalb bringen die Kleinen mit lustigen Aktionen Erwachsene zum Lachen und bitten dafür um Spenden. Denn das Geld, welches die Kinder dabei einnehmen, wird direkt an die Hilfsorganisation "Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e.V." weitergegeben.

Auch die siebzehn Wichtel und Kobolde aus der Kita in Delitz am Berge haben sich entschlossen, an diesem Projekt teilzunehmen. Sie breiteten also am Montag gegen 9 Uhr morgens zusammen mit ihren Erzieherinnen ihre Decken vor dem örtlichen Einkaufs-Markt aus und animierten die Kunden zum Spenden. "Wir hoffen, dass möglichst viele Leute einen kleinen Betrag entrichten. Schließlich ist das alles ja für einen guten Zweck", sagt die Leiterin der Kindertagestätte, Britta Klaus. Die Kita nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am "Tag der Lachwichtel" teil und zeigt sehr sich engagiert. "Am Dienstag machen wir eine Klingeltour durch den Ort und für den Mittwoch ist ein Kuchenbasar geplant, für den die Muttis der Kinder extra Kuchen gebacken haben.", so die Leiterin weiter.

Durch die Lachwichtelaktionen, die die Milupa GmbH und der Dachverband der Klinikclowns entwickelt haben, wurden in den letzten vier Jahren insgesamt über 250 000 Euro eingenommen, die den Clowns und letztendlich ihren kleinen Patienten zu Gute kommen.