1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kulturhaus Leuna: Kulturhaus Leuna: Weihnachtsrevue "Eiskristall" schon jetzt ein Erfolg

Kulturhaus Leuna Kulturhaus Leuna: Weihnachtsrevue "Eiskristall" schon jetzt ein Erfolg

Von Undine Freyberg 07.12.2015, 09:03
Prinzessin „Eigensinnig“, gespielt von Sophia Bernsen, mag den Winter nicht. Sie wünscht sich, dass der Weihnachtsmann im Sommer kommt.
Prinzessin „Eigensinnig“, gespielt von Sophia Bernsen, mag den Winter nicht. Sie wünscht sich, dass der Weihnachtsmann im Sommer kommt. Peter Wölk Lizenz

Leuna - Es dauert ungefähr zwei Stunden, bis alle 56 Kinder geschminkt und umgezogen sind. Die 14-jährige Elea bekommt von Heike Wözel weiße Augenbrauen gemalt, wie sie alle Eisfeen haben. Dann macht sie ihrer Freundin Nina (14) die Haare. Derweil proben die kleinen Pilze und Rentiere noch einmal auf der Bühne ihren Tanz. Die Aufregung steigt, denn bei der großen Generalprobe soll alles sitzen. „Aber eigentlich muss ja heute was schief gehen, damit bei der Premiere alles klappt“, lacht Heike Herrmann, die die Geschichte und die Texte rund um den Eiskristall geschrieben hat.

Am 7. und 8. Dezember wird das Kinderweihnachtsmusical „Der zerbrochene Eiskristall“ im Leunaer cCe-Kulturhaus gezeigt. Aufgeführt wird die Show von den Kindern und Erwachsenen der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau. Die Geschichte: Es ist Dezember und die Tiere des Waldes bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor. Auch im Schloss des Eiskönigs sind die Vorbereitungen im vollen Gange. Nur die kleine Prinzessin „Eigensinn“ freut sich nicht auf den Winter und das Fest. Sie mag keinen Schnee und kein Eis.

Deshalb stiehlt sie ihrem Vater den Eiskristall und zerbricht ihn. Aber nur wenn der Eiskristall die Macht über das Land hat, kann es Weihnachten werden. Muss nun das Weihnachtsfest ausfallen? Das wäre ja noch schöner. Es droht keine Gefahr, weil es gute Kinder und Helfer wie die Hexe, Frau Holle oder den Troll gibt, die den Winter und Weihnachten retten wollen.

Seit dem Sommer haben die rund 60 Akteure für ihre Auftritte geprobt. Rund 20 Männer und Frauen sorgten für die richtigen Bühnenbilder und dafür, dass auch hinter der Bühne und mit Technik und Ton alles funktioniert.

Aber wie kam es eigentlich zur Idee für den „Eiskristall“? „Wir waren von der Infraleuna angesprochen worden, ob wir nicht eine Idee für eine Weihnachtsrevue hätten, und wir haben zugesagt“, erzählt Herrmann. Ende April hatte sie sich dann an die Geschichte gemacht. „Schade ist allerdings, dass es nur zwei Aufführungen gibt, denn es gibt unheimlich viele Anfragen. Die Kinder kommen nicht nur aus Kitas und Grundschulen in Merseburg und Leuna, sondern sogar aus dem Burgenlandkreis und aus Halle“, so Herrmann.

Sollte es allerdings 2016 wieder ein Weihnachtsmusical geben, überlege man, ob es auch eine Aufführung am Wochenende geben könnte. Herrmann: „Wenn wir eine ähnliche Tradition ins Leben rufen könnten wie im halleschen Steintor - das wäre toll.“ (mz)

Für die Weihnachtsrevue am Montag, dem 7. Dezember, um 10 Uhr gibt es noch Karten. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.

Elea wird von Heike Wözel auf ihren Auftritt vorbereitet.
Elea wird von Heike Wözel auf ihren Auftritt vorbereitet.
Peter Wölk Lizenz
Auch die kleinen Fliegenpilze sorgen sich um den Winter.
Auch die kleinen Fliegenpilze sorgen sich um den Winter.
Peter Wölk Lizenz