1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kulturerlebnis: Kulturerlebnis: Star-Pianistin gibt Konzert

Kulturerlebnis Kulturerlebnis: Star-Pianistin gibt Konzert

Von Hans-Hubert Werner 21.11.2002, 16:06

Merseburg/MZ. - Es ist einige Jahre her, dass der Klavierbauer Michael Fiech vom Klavierhaus Zöschen die Schulleitung des Domgymnasiums darauf aufmerksam machte, dass in der Aula ein wertvoller Schatz mehr oder weniger vor sich hindämmert. Gemeint war damit ein alter Flügel in einem ziemlich desolaten Zustand, aber immerhin ein Steinway. Natürlich reizt einen Instrumentenbauer die Aufgabe, einen solchen Flügel wieder in einen Zustand zu versetzen, der der Bedeutung eines historischen Musikinstruments gerecht wird.

In einer Expertise ermittelte Fiech über die Seriennummer, dass der Flügel 1940 in Hamburg gebaut wurde und zu einer Serie gehört, die nur in ganz geringer Stückzahl entstand. Die Ausstattung war besonders anspruchsvoll und als Konzertflügel ausgelegt. Gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen Steinway hat das Zöschener Klavierhaus bei der Restaurierung des Flügels im Domgymnasium peinlichst darauf geachtet, nur Originalteile zu verwenden, die sogar extra neu angefertigt werden mussten. Fast zwei Jahre dauerte die Restaurierung des Flügels. Michael Fiech ist Generalbevollmächtigter von Steinway für die neuen Bundesländer.

Natürlich ist ein solches Vorhaben finanziell für eine Schule kaum durchführbar. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch den Verein ehemaliger Domschüler und Freundeskreis Domgymnasium Merseburg konnte das kostbare Instrument "aus dem Dornröschenschlaf" erweckt werden und wir nun aller Wahrscheinlichkeit nach erstmals überhaupt in einem Konzert erklingen.

Zusammen mit den Historischen Kulturanlagen Bad Lauchstädt konnte das Konzert vorbereitet werden. Es findet am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr, in der Aula des Domgymnasiums am Domplatz statt. Seit Jahren unterhalten die Historischen Kuranlagen engen Kontakt zu Annerose Schmidt. Um so größer die Freude, dass mit dem Konzert auch für die Merseburger die Möglichkeit besteht, diese Ausnahmepianistin zu erleben.

Karten für dieses Konzert zu 15 Euro unter der Telefonnummer (0 34 61) 21 22 49 oder im Sekretariat des Domgymnasiums am Domplatz.