1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Klingende Münze für Theater, Kirche und Musik-Schule

Klingende Münze für Theater, Kirche und Musik-Schule

Von Undine Freyberg 17.03.2008, 16:54

Merseburg/MZ. - Die Befürchtungen waren umsonst. Wer vor Monaten noch geglaubt hatte, der Alt-Landkreis Merseburg-Querfurt würde aufgrund der Sparkassenfusion bei Förderungen durch die Sparkasse bald schlechter abschneiden als bisher, wurde spätestens Montag eines Besseren belehrt.

Jeweils 5 000 Euro übergab Friedrich Stumpf, der Vorstandsvorsitzende der Saalesparkasse gestern an den Förderverein der Musikschule in Merseburg, an die Historischen Kuranlagen Bad Lauchstädt und an die Evangelische Kirchengemeinde St. Laurentius in Bad Dürrenberg.

"Wenn man so etwas tun kann, ist das immer der schönste Tag im Leben eines Sparkassendirektors", sagte Stumpf. Gleichzeitig dankte er aber auch allen, die dazu beitragen. "Denn nur wenn unsere Mitarbeiter gut arbeiten und unsere Kunden zufrieden sind, haben wir die Möglichkeit, einen Teil dessen, was wir verdienen an die Öffentlichkeit zurückzugeben." Seit Jahren helfe die Sparkasse immer da, wo es die öffentliche Hand nicht kann, weil deren Kassen leergefegt sind. Im Jahr 2006 seien zum Beispiel im Alt-Saalkreis und im Alt-Landkreis Merseburg-Querfurt insgesamt mehr als eine Million Euro an Vereine, Sportvereine, Selbsthilfegruppen oder auch Bibliotheken gegangen, so Stumpf.

"Wir werden das Geld für neue Streichinstrumente ausgeben", sagte Matthias Sanke, der Leiter der Musikschule Johann Joachim Quantz. "In diesem Bereich haben wir derzeit große Nachfrage, ebenso bei den Flöten."

Dringend gebraucht werden die 5 000 Euro auch in Bad Dürrenberg, denn an der Kirche Keuschberg, die 1830 nach Entwürfen von Schinkel gebaut worden war, ist einiges zu tun. "Wir sind dabei die Treppen der Kirche zu erneuern und eine Wärmedämmung anzubringen", erzählte Pfarrer Rüdiger Worbes. "Und jeder weiß doch, wieviel Geld Sanierungen verschlingen."

Bernd Heimühle, der Direktor der Historischen Kuranlagen und des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, dankte für die Unterstützung durch die Sparkasse, die man schon seit Jahren bekomme. Auch in diesem Jahr werde sie der Absicherung der Konzertsaison zugute kommen. "Es wird auch wieder ein Fest der deutschen Sprache geben", so Heimühle. "Und im November haben wir ein ganz besonderes Highlight - am 15. November wird nämlich Armin Mueller-Stahl in unserem Theater zu Gast sein." Der Vorverkauf beginne aber erst im Sommer.