1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kindersachenbörse schont Portemonnaie junger Eltern

Kindersachenbörse schont Portemonnaie junger Eltern

11.03.2007, 17:20

Merseburg/MZ/ngr. - "Die Börse lief heute Morgen eher gemächlich an. Nun füllt es sich aber zusehends", freute sich die Leiterin der Kita Martina Erbstein. 15 kleine Stände, bestückt mit Schaukelpferden, Dreirädern, Puzzeln, Bilderbüchern und vielem mehr lockten vor allen Dingen junge Muttis und Vatis ins "Zwergenhäuschen". "Die Sachen sind alle gut erhalten und für die Preise eigentlich fast geschenkt", fand beispielsweise Ramona Sucker. Die junge Merseburgerin, die selbst auch mit einem Stand vertreten war, hatte an einem anderen Stand auch schon ein Puzzle für ihre vierjährige Tochter Linda und ihren Sohn Konrad (2) erstanden.

Die Idee zur Kindersachen- und Spielzeugbörse hatte vor einiger Zeit Anja Giering. Ihr dreijähriger Sohn Clemens und ihr zweijähriges Töchterchen Nele besuchen beide die Kita "Zwergenhäuschen". "Da kleine Kinder im Allgemeinen ja schnell aus den Sachen raus wachsen, empfand ich es als sinnvoll, dass sich die Leute durch eine solche Kinder- und Spielsachenbörse untereinander helfen können", erklärte Anja Giering. Ähnlich sieht die Sache auch Martina Erbstein: "Leider hat gerade in unserer Region nicht jeder Arbeit, und die Börse hilft natürlich dabei, den Geldbeutel ein wenig zu schonen".

Die Kindersachen- und Spielzeugbörse am Samstag war mittlerweile schon die dritte, die von der Kindertagesstätte auf die Beine gestellt wurde. Dabei würde die Aktion auch bei den Leuten immer mehr an Akzeptanz gewinnen. "Begonnen hatten wir ursprünglich mit gerade einmal vier Tischen", erinnerte sich Anja Giering. Mittlerweile würden sich nun auch schon Leute aus Braunsbedra gerne mit eigenen Ständen an der Börse beteiligen.

Die nächste Kindersachenbörse soll im September stattfinden.