1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kegeln: Kegeln: Lechelt gewinnt mit Bahnrekord

Kegeln Kegeln: Lechelt gewinnt mit Bahnrekord

Von Rudi Brandt 07.01.2002, 16:55

Schkopau/MZ. - Die elfte Kreiseinzelmeisterschaft der Classic-Kegler wurde am vergangenen Sonntag in der neu errichteten Kegelsporthalle "Nine Pin" in Schkopau ausgetragen. Der SKC Buna-Schkopau zeigte sich als ein guter Gastgeber und hatte die Kegelhalle hervorragend vorbereitet, so dass für die Teilnehmer an der Meisterschaft die besten Bedingungen gegeben waren.

In der Herrenkonkurrenz musste sich der für den SV Mücheln spielende Andreas Fritsche, der in der Vorrunde mit 451 Holz (160 Abräumer) gegen die in der Endrunde stark aufspielenden Frank Henschel, Alberstedter SV (435 Holz Vorrunde) und Timo Wächter, TSG Horburg (437 Holz Vorrunde) tüchtig strecken, um den Titelgewinn zu sichern. Obwohl Frank Henschel mit 426 Holz das beste Tagesergebnis bei den Herren erspielte, reichte es am Ende jedoch nur für Platz zwei.

Die Damen sahen mit Brigitte Merkel, SV Geiseltal Mücheln, mit zwei ausgeglichenen Wettkampfergebnissen (431 Holz Vorrunde und 430 Holz Endrunde) die neue Titelträgerin. Babett Seemann vom SV Branderoda konnte sich nach einem schwachen Vorrundenergebnis von 386 Holz in der Endrunde (417 Holz) steigern und den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen erringen. Bei den Junioren gab es mit Michael Lechelt, Merseburger SV 1990, einen überlegenen Sieger. Spielte er bereits in der Vorrunde in Gatterstädt mit 437 Holz (304 Volle/134 Abräumer) ein sehr gutes Ergebnis, setzte er in der Endrunde noch eins drauf und gewann mit 458 Holz (166 Abräumer) und neuem Bahnrekord, auf der für alle Wettkampfteilnehmer neutralen Bahnanlage souverän den Meistertitel und verwies den nach der Vorrunde auf Platz eins liegenden Jörg Eisenkrätzer, SV Geiseltal Mücheln (421 Holz), auf den zweiten Rang.

Nach ihrem in Frankleben in der Vorrunde mit 457 Holz (160 Abräumer) gespielten Bahnrekord, ließ die für den SV Geiseltal Mücheln spielende Katja Härzer in der Endrunde nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit 418 Holz vor Nicole Eck, SKC Buna-Schkopau (420 Holz Vorrunde/381 Holz Endrunde), den Meistertitel.

Ergebnisse im Einzelnen: Herren: 1. Andreas Fritsche 873 Holz (SV Geiseltal Mücheln), 2. Frank Henschel 861 Holz (Alberstedter SV), 3. Timo Wächter 849 Holz (TSV Horburg).

Damen: 1. Brigitte Merkel 861 Holz (SV Geiseltal Mücheln), 2. Babett Seemann 803 Holz (SV Branderoda), 3. Heike Grube 803 Holz (Friesen Frankleben).

Junioren: 1. Michael Lechelt 896 Holz (Merseburger SV), 2. Jörg Eisenkrätzer 866 Holz (SV Geiseltal Mücheln), 3. Mike Pieper 844 Holz (SKC Buna Schkopau).

Juniorinnen: 1. Katja Härzer 875 Holz (SV Geiseltal Mücheln), 2. Nicole Eck 801 Holz (SKC Buna Schkopau), 3. Annett Schulze 801 Holz (SV Geiseltal Mücheln).

Senioren A (über 50 Jahre): 1. Gerhard Lautenschläger 870 Holz (SV Beuna), 2. Jörgen Sobolewski 859 Holz (SV Großkayna), 3. Ulrich Ribbeck 856 Holz (Geiseltal Mücheln).

Senioren B (über 60 Jahre): 1. Harry Mehlgarten 840 Holz (KSV Merseburg), 2. Rüdiger Meißner 831 Holz (Geiseltal Mücheln), 3. Gerhard Herfurth 814 Holz (SG Spergau).

Seniorinnen A: 1. Doris Heinrich 806 Holz, 2. Gudrun Fiedler 772 Holz (beide SKC Buna Schkopau), 3. Monika Mielchen 712 Holz (Post SV Merseburg).

Seniorinnen B: 1. Rositta Krolikoski 780 Holz (SV Beuna), 2. Edeltraud Neugebauer 741 Holz (Post SV Merseburg), 3. Inge Mähnert 726 Holz (SV Beuna).