Kegeln - Erste Bundesliga Kegeln - Erste Bundesliga: Neu formiert in schwere Saison
Merseburg/MZ. - Am Sonntag ist es wieder soweit, die Kegelsaison 2001/2002 beginnt für die erste Damenmannschaft mit einem Heimspiel gegen den Bundesliga-Neuling ESV Adler BG Bischofsheim. Das Ziel für die kommende Saison lautet in erster Linie Klassenerhalt. Nach den Abgängen von Petra Müller (Beendigung der aktiven Laufbahn), Heike Halbich (arbeitsbedingter Wechsel zu RSK Freyburg) und Katja Härzer (Babypause) und nur einem Neuzugang durch Brigitte Merkel vom SK Brehna, musste die Mannschaft neu formiert werden. Keine leichte Aufgabe für den neuen Trainer Rainer Müller, der in der vorigen Saison die zweite Damenmannschaft erfolgreich zum Staffelsieger in der Sachsen-Anhalt-Liga geführt hat.
Da man auf bewährte Kräfte aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen kann, wird es im Laufe der Saison vor allem darauf ankommen, eine ordentliche Zusammenarbeit zwischen der ersten und zweiten Mannschaft aufzubauen und zu stabilisieren. Konzentriertes Training und Leistung sind entscheidend, um das vorhandene Potenzial voll nutzen zu können. Wichtig ist auch, die vermeintliche Heimschwäche abzulegen. Erinnern wir uns an die letzte Saison: gegen die Absteiger Falkenwald und Mainz wurde zu Hause verloren. Im Aufgebot für die Bundesliga-Saison 2001/2002 stehen: Nicole Müller, Corinna Thiem, beide zählen zum Auswahlkader der Nationalmannschaft des DKB, Andrea Schneider, Heike Wellner Ricarda Müller, Anja Fritzsche, Agata Banaszak, Annett Schulze, Romy Riemschneider sowie Brigitte Merkel.
Wenn es gelingt, das wahre Leistungsvermögen aller Spielerinnen im Laufe der Saison auszuschöpfen, sollte das Ziel Klassenerhalt erreichbar sein. Vielleicht sorgt mit "Schützenhilfe" vom treuen Geiseltaler Publikum die eine oder andere Überraschung im Saisonverlauf dafür, dass ein mittlerer Tabellenplatz in der Bundesliga eingenommen werden kann. Ein erfolgreicher Auftakt am Sonntag ab 13 Uhr in Mücheln kann da für das notwendige Selbstvertrauen sorgen.
An dieser Stelle gilt der Stadt Mücheln und den Hauptsponsoren Kreissparkasse Merseburg und Mueg Braunsbedra für ihre Unterstützung ein Dankeschön, ohne die ein Spielbetrieb in der höchsten Spielklasse finanziell nicht tragbar wäre. Auch die anderen großen und kleinen Sponsoren helfen, dass die Tradition des Kegelsports im Geiseltal erfolgreich fortgeführt werden kann. Allen gilt dafür ein herzliches Dankeschön.