Junges Wohnen Junges Wohnen: Das Zimmer sogar mit Garten
Leuna/MZ. - Dennoch weiß Patrick die Nähe zur beruflichen Ausbildungsstätte im Werk zu schätzen. "Man muss nicht so früh aufstehen, weil auch der Weg von zu Hause nach Leuna weg fällt." Patrick stammt aus Braunsbedra. Eigentlich noch eine kurze Distanz im Vergleich zu seinem Mitbewohner Sebastian Lemke. Der stammt aus der Gegend um Sangerhausen und ist bei der Total-Raffinerie im dritten Lehrjahr in der Ausbildung zum Chemikanten.
Die Idee für das WG-Projekt stammt von dem Leunaer FDP-Stadtrat Jürgen Schulze. Ihn habe zunehmend die auch anderswo schmerzende Abwanderung vieler Bürger, vor allem junger,bedrückt. "Ich fragte mich, wie man das zumindest ausgleichen kann, wenn es schon nicht zu stoppen ist", erzählte er der MZ. Die erste Idee von einem Jugendhotel habe man begraben müssen. Dann habe sich in enger Zusammenarbeit mit der Leuna-Wohnungsgesellschaft Leuwo die Möglichkeit eröffnet, etwas mit den leer stehenden, sanierten Wohnungen in der Spergauer Straße anzufangen.
Rasch sei die WG-Idee entstanden und in ersten Teilen ebenso umgesetzt worden. Dank der Leuwo-Mitarbeiterin Katrin Schmidt, die für die praktische Umsetzung sorgt. Von zunächst insgesamt acht WG sind drei bereits von acht jungen Leuten bewohnt. Die nächsten fünf werden laut Schmidt dieser Tage fertig. Dann genießen insgesamt 19 junge Leute WG-Flair in Zweier- oder Dreierbelegung. "Bei Bedarf können wir noch mehr zur Verfügung stellen", sagte sie der MZ.
Die WG-Bedingungen dürften auch anderen jungen Leuten Appetit machen. In den modernen Wohnungen hat jeder Bewohner ein Zimmer für sich, und allen stehen Küche, Bad und Toilette sowie ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Das Ganze, einschließlich Nebenkosten, für 123 Euro pro Person. Plus kleinem Gartenstück hinterm Haus. "Mit meinem Freund haben wir schon angefangen, uns den Garten herzurichten", erklärte Patrick mit Blick auf manchen gemütlichen Feierabend beim Grillen. Und Schulze verweist zudem noch auf die vielen Freizeitmöglichkeiten in Leuna wie Jugendklub, Kulturhaus und diverse Sportstätten.