1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Jubiläum: Jubiläum: 20-jähriger Pool in Flammen

Jubiläum Jubiläum: 20-jähriger Pool in Flammen

Von regina retzlaff 24.07.2013, 19:35
Holger Steiner (53) ist seit 20 Jahren der Chef im Erlebnisbad Schraplau.
Holger Steiner (53) ist seit 20 Jahren der Chef im Erlebnisbad Schraplau. peter wölk Lizenz

schraplau/MZ - Holger Steiner ist seit 20 Jahren der Chef im Erlebnisbad Schraplau. „Seit der Eröffnung“, sagt der 53-Jährige Schraplauer Schwimmmeister und Herr über 660 Quadratmeter Wasser- und 10.000 Quadratmeter Rasenfläche. Steiner kennt auch noch das alte Schraplauer Bad, das an gleicher Stelle stand und 1956 erbaut worden war.

Aber nach der Wende habe das wohl nicht mehr den Anforderungen entsprochen. Also wurde weggerissen und neu gebaut. „Das war damals das erste nach westdeutschen Maßstäben völlig neu gebaute Freibad in Sachsen-Anhalt“, erinnert sich Steiner, der gelernter Instandhaltungsmechaniker ist, was ihm heute bei der Wartung der Technik natürlich zugute komme. „Die ist auch 20 Jahre alt, aber noch rüstig. Das macht eben die gute Wartung und Pflege“, schmunzelt der Badchef. Der hat derzeit gut zu tun mit seinen Saisonkräften Bodo Brückner und Christine Koch, denn das Wetter spielt ihnen so richtig in die Karten. Und auch Dennis Lanzendörfer, der die Gastronomie betreibt, kann sich wohl nicht beschweren.

Das Bad Schraplau wird von der Stadt als freiwillige Aufgabe betrieben. Es ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für einen Erwachsenen 3,50 Euro, für ein Kind 2 Euro. Nach 17 Uhr wird reduziert. Jahreskarten kosten für Erwachsene 55 und für Kinder 35 Euro. Die Röhrenrutsche ist 45 Meter lang, 14 Meter misst die Breitrutsche.

Doch die Zeiten wo noch bis zu 2000 Badegäste am Tag in das familienfreundliche Bad kamen, die seien vorbei, bedauert Holger Steiner. „Wir sind ja allen Verantwortungsträgern dankbar, dass sie sich nach wie vor für unser Bad entscheiden. Wir kennen ja die finanzielle Lage der Stadt. Ich würde mir wünschen, dass das Land die Kommunen beim Betreiben von Freizeiteinrichtungen unterstützen würde. Aber auch die Schraplauer selber könnten was fürs Bad tun. Wenn sie nämlich nicht nur mit Besuch herkommen, um mit dem Bad anzugeben, sondern auch als Badegäste öfter zu sehen wären.“ So rekrutieren die sich vor allem aus Familien und Vereinen aus dem umliegenden Kreisen.

Und die schätzen nicht nur das maximal 1,20 Meter tiefe Wasser sondern auch die zwei großen Rutschen und die gepflegten Anlagen. Es gibt ein Volleyballfeld, man kann zelten und vieles mehr. „Wer das alles mal erleben will, der kann zu unserer Pool-Party gerne kommen, die als Geburtstagsfete am 3. August gefeiert wird“, lädt Steiner ein. Motto des Tages: Pool in Flammen.

Ab 14 Uhr lädt zudem der Kinder- und Jugendhilfeverein Querfurt zum Sommerfest, das in die Party integriert wird. Den Rest des Programms gestaltet der Schraplauer Karnevalsverein zusammen mit anderen örtlichen Vereinen. Einlass für das Abendprogramm ist ab 19 Uhr.